Bildungsarbeit

Mit unserer Bildungsarbeit möchten wir bereits bei jungen Menschen ein Bewusstsein für die Vielfalt des afrikanischen Kontinents schaffen und dazu beitragen, ein differenzierteres und realistisches Bild des afrikanischen Kontinents zu vermitteln – fernab von jeder Schönfärberei und Schwarzmalerei und mit kostenfreien Materialien.

Globales Lernen im Unterricht

Globales Lernen versteht sich als pädagogische Antwort auf die Globalisierung. Es bringt Eine-Welt-Themen in den Schulunterricht und macht globale Zusammenhänge verständlich. Die Schülerinnen und Schüler erwerben dadurch wichtige Kompetenzen nach dem Prinzip „Erkennen – Bewerten – Handeln“.

Wichtige Themen sind zum Beispiel die Frage nach der Verwirklichung von Menschenrechten, globale Gerechtigkeit, Friedenserziehung, Umweltbildung, Fairer Handel, Klimagerechtigkeit und interkulturelles Lernen.

Wir konzipieren sorgfältiges Unterrichtsmaterial, welches verschiedene Themen rund um Afrika global betrachtet und dabei die Lebenswelt der Lernenden immer miteinbezieht. Diese stellen wir den Schulen kostenfrei zur Verfügung, da wir von Engagement Global (mit Mitteln des BMZ) und der Stiftung Umwelt und Entwicklung in NWR gefördert und auch finanziell von den Mitgliedsorganisationen unterstützt werden.

Gleichzeitig setzten wir uns auch konkret für Bildungsprojekte in afrikanischen Ländern ein.

Jetzt unterstützen

Mit Ihrer Spenden unterstützen Sie unsere Arbeit in Afrika, sowie unsere Bildungsarbeit in Deutschland.

Suchen Sie etwas anderes?

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop