Kern unserer Fortbildungen ist die Vermittlung von anwendungsorientiertem Wissen, das die Vielfalt und die Potenziale des afrikanischen Kontinents in den Blick nimmt. Im Sinne des Globalen Lernens werden auch globale Zusammenhänge thematisiert, etwa zu aktuellen Schwerpunkten wie Flucht und Migration. Die Auswahl der Themen der Fortbildung richtet sich stets auch nach den Interessen der Lehrkräfte und nach aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. In jeder Fortbildung wird jeweils ein Hauptthema behandelt. Hinzu kommen Einheiten, die einen Erfahrungsaustausch zur jeweiligen Schulsituation, zu methodisch-didaktischen Fragen oder zu Vernetzungsmöglichkeiten mit externen Partnern ermöglichen. Die Ausgestaltung der Fortbildung ist bestimmt durch eine interaktive und praxisnahe Herangehensweise. Die Lehrkräfte können zahlreiche konkrete Übungen, Aktionen und Methoden ausprobieren, um diese für ihren Unterricht zu nutzen. Bei der Auswertung zurückliegender Lehrkräftefortbildungen haben die Teilnehmenden ein solches praktisches Vorgehen als besonders wertvoll empfunden. Seit 2012 bieten wir unsere Fortbildungen bundesweit ein- bis zweimal jährlich an. Tragen Sie sich jetzt in unseren Newsletter ein, um die nächste Fortbildung nicht zu verpassen! Unsere nächste Fortbildung Seit 2012 bieten wir unsere Fortbildungen bundesweit ein- bis zweimal jährlich an. Hier informieren wir Sie regelmäßig über kommende Fortbildungen und stellen Ihnen alle notwendigen Informationen zur Teilnahme bereit.