Hintergrund

Results

COVID-19: Regierungen in Afrika gehen unterschiedlich streng m...

In den afrikanischen Ländern gibt es verglichen mit Europa deutlich weniger registrierte Corona-Infizierte. Die Gesundheitssysteme sind jedoch viel i...

Coronavirus beeinträchtigt Kampf gegen Heuschreckenplage

Inmitten der Corona-Pandemie tritt leider völlig in den Hintergrund, dass das Coronavirus nicht die einzige Krise ist, mit der einige Länder zu käm...

„No Pata Pata”: Ein Welthit wird für die Corona-Krise neu vertont

„Pata Pata” lässt sich mit „touch touch” übersetzen. Hierbei handelt es sich um einen Song der südafrikanischen Sängerin Miriam Makeba aus...

Namibia: Ein freies Land für Journalisten

Die Organisation Reporter ohne Grenzen erstellt jährlich eine Rangliste zur Pressefreiheit aller Länder. Namibia hat auf dem afrikanischen Kontinent...

EdTech: digitale Bildung boomt in Afrika

In vielen Ländern Afrikas entwickeln Start-Ups technische Lösungen für digitalen Unterricht – die Branche boomt. Schülerinnen und Schüler sind ...

ADRA: Einsatz für Bildung in Corona-Zeiten

Erschwerte Arbeitsbedingungen während der Corona-Pandemie beeinträchtigen die Möglichkeiten von Hilfsorganisationen enorm. Unsere Mitgliedsorganisa...

Südafrika: Mobiles Gesundheitspersonal und mobile Kliniken geg...

In Südafrika sollen eine umfangreiche Erfassung medizinischer Daten in Städten und auf dem Land sowie Ausgangssperren die Ausbreitung von Covid-19 s...

Sonderpressespiegel der Deutschen Afrika Stiftung zum Thema Co...

Der Umgang mit der Corona-Krise, die Bewertung der Krise und ihrer Auswirkungen sowie die Berichterstattung darüber sind so divers wie die afrikanisc...

Malawi: Patientenversorgung mithilfe von Drohnen

Der Einsatz von Drohnen kann die Versorgung von Menschen in abgelegenen Gebieten erleichtern, beispielsweise während der Corona-Pandemie. Auch das Sa...

COVID-19: 50 Millionen Menschen in Westafrika von Hunger bedroht

Unsere Mitgliedsorganisation CARE hat zusammen mit sieben weiteren regionalen und internationalen Hilfsorganisationen eine Medieninformation zum Hunge...

Schuldenmoratorium für die ärmsten Länder

Angesichts der aktuellen Corona-Krise einigten sich die wohlhabendsten Länder der Welt am 15.04.2020 darauf, die Schuldenforderungen an arme Nationen...

Silicon Savannah: Das Silicon Valley Ostafrikas

In Nairobi, Kenias Hauptstadt befindet sich das Silicon Savannah, das Silicon Valley Ostafrikas. In diesem Technologie-Zentrum sprießen die digitalen...

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop