Startseite - Infothek

Kinderarbeit in Kosmetikprodukten

Glitzernder Lidschatten und schimmernder Nagellack können eine dunkle Seite haben. Denn in vielen Kosmetika sind Inhaltsstoffe enthalten, die durch K...

Kinderarbeit für Elektrogeräte

Immer mehr elektronische Geräte führen zu einem Anstieg der Nachfrage nach seltenen Rohstoffen, wie Kobalt, Kupfer oder Coltan. Beim Abbau dieser Ro...

Kinderarbeit in Lebensmitteln

Viele Lebensmittel, bei denen wir es nicht vermuten, werden mit Hilfe von Kinderarbeit erzeugt. Meist geschieht das schon so früh in der Lieferkette,...

Kinderarbeit in Kleidung

Fast Fashion bedeutet sehr oft, sehr günstige Kleidung kaufen - den neusten Trends entsprechend. Um niedrige Preise zu gewährleisten, müssen allerd...

Amoako Boafo: aufstrebender Stern des Kunsthimmels

Viele Lebensmittel, bei denen wir es nicht vermuten, werden mit Hilfe von Kinderarbeit erzeugt. Meist geschieht das schon so früh in der Lieferkette,...

Ugandas Lockdown-Hymne

Während des Lockdowns in Uganda Ende letzten Jahres, schrieb Musiker Eezzy einen Song, der den Menschen wieder gute Laune machen sollte – das Gesun...

Die MyLikita-App vereinfacht das Leben von Patientinnen und Pa...

Der Student Fahad Ado aus Nigeria entwickelte gemeinsam mit Mitstudierenden eine Gesundheits-App, mit der Arzttermine unkompliziert gebucht werden kö...

Informatiker gegen Malaria

Der Informatiker Brian Gitta entwickelte einen Malaria-Test, der ohne Blutabnahme funktioniert – und das sogar deutlich schneller als herkömmliche ...

Eine Seife gegen Malaria

Joan Nalubega entwickelte eine Seife, die sechs Stunden vor Mücken schützt. Sie kann effektiv im Kampf gegen Malaria und andere von Mücken übertra...

Fünf Millionen Bäume für den Regenwald in Ghana

Zur Rettung des Regenwaldes wurden in Ghana im Juni 2021 fünf Millionen Bäume gepflanzt. Das Regierungsprogramm “Grünes Ghana” soll schwindende...

Aus Abfall wird Energie: Afrikapreis für Innovationen 2021 für...

Für seine Biogasanlage, die Kleinbäuerinnen und -bauern in Côte d’Ivoire zu Nebeneinnahmen verhelfen kann, gewann der Chemieingenieur Noël N'gue...

Die dritte Welle in Afrika

Im Juli 2021 stieg die dritte Corona-Welle in Afrika stark an. In nur einer Woche meldete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen Anstieg der Tode...

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop