Das Hunger Projekt lädt ein
Weitersagen
Das Hunger Projekt lädt ein
„Das Hunger Projekt“ lädt am Mittwoch, dem 31. Oktober, zu einem Vortrag in Hamburg ein. Leni Rieppel, die Landesdirektorin des Hunger Projekts Deutschland, hat im Februar das Hunger Projekt in Uganda besucht. Sie wird Einblicke in die Entwicklungsansätze und Erfahrungen aus der langjährigen Arbeit in Uganda geben und auch von ihren persönlichen Eindrücken berichten.
Begleitend findet seit dem 24. Oktober bis zum 8. November in München im Bayrischen Landtag eine Ausstellung über die Arbeit des Hunger Projekts statt.
Das Hunger Projekt ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich für für eine Welt ohne Hunger einsetzt, in der alle Menschen ein gesundes und selbstbestimmtes Leben führen können. Der Organisation ist es wichtig, auf Augenhöhe mit den Menschen vor Ort zusammenzuarbeiten. Eigenverantwortung und Selbstständigkeit stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Ziel ist es, den Unternehmergeist der Menschen zu wecken, Führungskompetenzen zu stärken und somit Eigeninitiative zu fördern.
Dies wird durch die ganzheitliche Strategie der so genannten Epizentren unterstützt. Hierbei handelt es sich nicht um einzelne Projekte oderNahrungsmittelhilfe , sondern um die Motivierung und Unterstützung der ländlichen Bevölkerung, ihre Region in Eigenständigkeit und Eigenverantwortung nach ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten zukunftsfähig zu entwickeln. Inzwischen sind in Uganda mit Beteiligung der Regierung 11 solcher Einrichtungen mit einem Einzugsgebiet von jeweils ca. 10.000 Menschen entstanden.
Ein tolles Beispiel für die Arbeit des Hunger Projekts finden Sie hier.
Informationen zum Vortrag:
Mittwoch, 31. Oktober 2012 18.30 Uhr – Empfang, Austausch 19.15 Uhr – Beginn des Vortrags Heine-Haus Elbchaussee 31 22765 Hamburg-Altona