Im Exil: Festival au Désert kommt von Timbuktu nach Berlin
Weitersagen
Im Exil: Festival au Désert kommt von Timbuktu nach Berlin
Vom 8. bis 10. Januar 2014 gastiert das „Festival au Désert“ auf Einladung von Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika und der Stiftung Partnerschaft mit Afrika e.V. erstmals in Deutschland mit Film, Diskurs und großem Konzert.
Bedingt durch die politischen Unruhen und die schwierige Sicherheitslage in Mali konnte die diesjährige 13. Ausgabe des Festival au Désert – mittlerweile eines der größten und bedeutendsten Musikfestivals in Westafrika mit rund 5000 Besuchern – nicht mehr in Timbuktu stattfinden. Nun gastieren die Musiker der Tuareg-Nomaden mit ihrem Festival im Exil an unterschiedlichen Orten in Westafrika. Seit dem 16./17. November 2013 zieht die „Karawane des Friedens“ von Marokko bis Burkina Faso. Dabei verstehen sich die Musiker als Förderer des friedlichen Austauschs zwischen den Völkern, bieten ein Forum der westafrikanischen Musikkulturen und dienen als deren Fenster zur Welt. Der Abschluss des Festivals wird Ende Januar 2014 in Christopf Schlingensiefs Operndorf Afrika in Burkina Faso erwartet.
„Unser kulturelles Erbe, das uns verbindet, wird immer stärker sein, als die Kräfte, die versuchen uns zum Schweigen zu bringen. Niemand wird es schaffen unsere Kultur zu teilen, wir werden unsere Ziele der Toleranz und Pluralität nicht aufgeben und hoffen wieder nach Timbuktu zurückkehren zu können. Wir freuen uns sehr, im Januar mit den Festivalgruppen Orchestre Amanar de Kidal und Khaira Arby nach Berlin zu kommen und die Musik der Tuareg-Nomaden und die Idee des Festivals in Berlin und Deutschland vorzustellen“, so Festivalleiter Manny Ansar, der erst vor kurzem mit dem Freemuse Award für seine Arbeit ausgezeichnet wurde.
Programm:
08.01.2014
Kino Babylon Rosa-Luxemburg-Platz
19.45 Uhr
Kinovorführung: ‚Woodstock in Timbuktu’
Regie: Désirée von Trotha Deutschland 2013
Anschließendes Filmgespräch mit Désirée von Trotha (Filmemacherin), Manny Ansar (Leiter des Festival au Désert), Ahmed Ag Kaedi (Musiker Orchestre Amanar de Kidal) und Aino Laberenz (Operndorf Afrika) Moderation: Jan Lerch www.woodstockintimbuktu.de
09.01.2014
Akademie der Künste am Pariser Platz
16-18 Uhr
Deutsch-afrikanische Klangwelten – ein Workshop mit malischen und deutschen Musikern
Teilnahme nur auf Anmeldung
18 Uhr
Publikumsgespräch
19 Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema„Jenseits von Klischees? Warum deutsch-afrikanischer Kulturdialog mehr bedeutet als Singen, Trommeln und Tanzen.“
Im Rahmenprogramm Filmprojektionen von Kurzfilmen in Kooperation mit Afrikamera
10.01.2014
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
20 Uhr
„Schlingensief in Timbuktu“ Konzertveranstaltung mit Orchestre Amanar de Kidal, Khaira Arby, sowie der Sängerin Nneka mit Band & der Hamburger Gruppe Kante
ab 23 Uhr
Abschlußparty im Roten Salon mit ‚Awesome Tapes from Africa’
Tickets: http://ticket.volksbuehne-berlin.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
Festival au Désert
www.festival-au-desert.org
Operndorf Afrika
www.operndorf-afrika.de
Stiftung Partnerschaft mit Afrika e.V.
www.german-african-partnership.org/de/
Bild: Operndorf Afrika