Das Massai Internat an der Ilkeek Aare Primary School: ganzjährige Schulbildung für Massai-Kinder

Mit Hilfe unserer Bündnisorganisation STIFTUNG DER DEUTSCHEN LIONS konnte an der Tagesschule Ilkeek Aare Primary School (IAPS) ein Internat aufgebaut werden, das es Massai-Kindern erlaubt, die Schule ganzjährig zu besuchen und die Abschlussprüfungen abzulegen.

Weitersagen

_©Lions Club Münster Landois & Lions Club Thika Chania Falls

Das Massai Internat an der Ilkeek Aare Primary School: ganzjährige Schulbildung für Massai-Kinder

 

Massai-Kinder konnten die Tagesschule Ilkeek Aare Primary School (IAPS) bisher nur für etwa drei Monate im Jahr besuchen. Denn als Halbnomaden mussten sie in der Trockenzeit zusammen mit ihren Eltern bis zu 30 Kilometer zurücklegen, um Futter für ihre Herden zu finden. Das 30 acres große Grundstück der bisherigen Tages-Schule wurde vor Jahren von einem Vertreter der Massai erworben. Obwohl er selbst nicht lesen und schreiben konnte, war er der Meinung, dass jedes Kind Bildung braucht. Das Grundstück wurde dem Staat übereignet, da auch die Mehrheit der Eltern der Schülerinnen und Schüler möchte, dass ihre Kinder ganzjährig zur Schule gehen und so zumindest einen Hauptschulabschluss erwerben. Das Distrikt-Erziehungs-Ministerium stellte daraufhin die meisten Mittel für die Errichtung der sehr einfachen Gebäude der Tagesschule auf dem Grundstück zur Verfügung.

Über Spenden und einem Zuschuss vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit konnte der Lions Club Münster Landau mit lokaler Unterstützung des Lions Clubs Thika Chania Falls in Kenia die Umwandlung der Tagesschule IAPS in ein Internat finanzieren. Diese Errungenschaft erlaubt es den Kindern jetzt, in der Schule zu bleiben, wenn die Eltern weiterziehen. So können die Kinder ganzjährig im Internat lernen und die Abschlussprüfungen erfolgreich absolvieren. Staatliche Mittel stehen für den Ausbau zum Grundschul-Internat (mit Schlafräumen und Speisesaal) in ganz Kenia grundsätzlich nicht zur Verfügung. Damit können viele andere Massai-Kinder aufgrund der nomadischen Lebensweise die auch in Kenia bestehende Schulpflicht nicht wahrnehmen.

 

Projektziele

Das Projekt hat insgesamt fünf konkrete Projektziele:

  • Bau von stabilen Schulgebäuden (vorher eher provisorische Bauten)
  • Menschenwürdige Unterbringung der Kinder während des gesamten Schuljahres
  • Bau von Unterkünften für sieben Lehrer und ihre Familien
  • Einrichtung eines Verwaltungsbüros und Einstellung eines Verwaltungsbeamten für die Schule
  • Versorgung der Kinder mit Trinkwasser durch Anbindung der Schule an die staatliche Wasserleitung

 

Was bisher erreicht wurde

Ende Mai 2019 fand unter großer Beteiligung der lokalen Bevölkerung und der Anwesenheit des Vizepräsidenten des Landes Kenia sowie von zahlreichen Repräsentanten der weltweiten Organisation Lions Clubs International (LCI) aus Deutschland und Kenia die offizielle Feier der Eröffnung der IAPS statt. Der II. Bauabschnitt ist damit fertig gestellt, der für die Zukunft 500 Internatskindern der Massai eine menschenwürdige Unterbringung bietet. Zusätzlich können ca. 200 Vorschüler und Tagesschülerinnen dort unterrichtet werden.

Langfristig sollte die Schule mindestens 1.000 Kinder aufnehmen, da der Staat erst dann das Essen mitfinanziert.

 

 

Ihre Spende hilft! Unterstützen Sie die Projekte unserer Mitgliedsorganisationen: