Oma ist die Beste
Weitersagen
Oma ist die Beste
Für viele Kinder im kenianischen Nyanza-Distrikt ist ihre Großmutter nicht nur die Beste, sondern häufig auch die Einzige. Fast 20 Prozent aller Kinder in der Region sind Waisen. In vielen Fällen sind beide Elternteile an HIV/AIDS, Malaria oder andere tödliche Krankheiten gestorben. Meist ist es dann die Generation der Großmütter, die sich der verwaisten Kinder annimmt. Wie zum Beispiel die 87 Jährige Miriam Waithera. Für ihre Enkel war sie Retterin in der Not. Sie nahm ihre verwaisten Enkelkinder bei sich auf und ist seit dem mit vollem Elan, Verantwortung und Emotionen ihr Familienersatz. Doch wie viele Frauen zwischen 60 und 70 Jahren konnte Miriam Waithera kaum für sich selbst sorgen. Eine gesetzliche Altersvorsorge besitzt sie wie viele andere nicht. Um ihren Enkelkindern ein sicheres und geborgenes Zuhause zu schenken, reichte die großmütterliche Liebe nicht aus.
An diesem Punkt setzte unsere Mitgliedsorganisation ChildFund Deutschland mit dem sogenannten „Nanny-Projekt“ an. Mit der Vergabe eines Kleinkredits zu fairen Konditionen gab ChildFund Frau Waithera die Möglichkeit, sich eine solide Einkommensquelle aufzubauen. Die rüstige alte Dame investierte ihr geliehenes Geld in eine Geflügelzucht. Durch den Verkauf von Hühnern und Eiern kann sie den Lebensunterhalt für sich und ihre Enkel erwirtschaften. Schon nach kürzester Zeit konnte sie den aufgenommenen Kredit zurückbezahlen. Mit den Einkünften kann sie ihren Enkelkindern ausgewogene Ernährung, Kleidung, gute medizinische Versorgung und einen regelmäßigen Schulbesuch finanzieren.
Auf diese Weise kann die Organisation 2.450 Waisenkindern und ihren Großmüttern den Weg in eine bessere Zukunft eröffnen. In kleinen Gruppen erhalten 490 Großmütter aus der Provinz Nyanza die Möglichkeit, Geld anzusparen. Dabei unterstützen sie sich gegenseitig und achten gemeinsam darauf, dass das Geld sinnvoll investiert wird. Schon verhältnismäßig geringe Beträge genügen als Startkapital für einen kleinen Obst- und Gemüsehandel oder eine Kleintierzucht. So entkommen die Großmütter nicht nur selbst der Armut, sondern können sich auch intensiver um ihre Schützlinge kümmern. Auch Helfer brauchen Hilfe, weiß ChildFund.
Erfahren Sie hier mehr über das nachhaltige „Nanny-Projekt“ von ChildFund.
(Foto: ChildFund Deutschland)