Somalia: Solarenergie und -lampen an Schulen
Weitersagen
Somalia: Solarenergie und -lampen an Schulen
Unsere Mitgliedsorganisation ADRA hat sich in einem Projekt in Somalia zum Ziel gesetzt, Gebäude wie zum Beispiel Schulen, von Anfang an nachhaltig, beispielsweise durch Solarenergie, zu gestalten. Mit dem Bau von mehreren neuen Schulen und der Renovierung von alten Schulen bekommen rund 40 000 Grundschüler*innen und 1650 Sekundarschüler*innen die Möglichkeit zur Schule zu gehen.
Solarenergie als Lichtquelle
Für Licht in den Klassenzimmern sorgen Solarzellen auf den Dächern, anstatt laute und verschmutzende Dieselgeneratoren. Schüler*innen, die in der Schule nicht so gute Noten haben und besondere Unterstützung benötigenden, bekommen mobile Solarlampen, die sie mit nach Hause nehmen können. Damit können sie auch abends lernen. In den Schulküchen werden energie-effiziente Öfen eingesetzt.
Wissen über die nachhaltige Entwicklung von Ressourcen
Als zusätzlicher Teil des außerschulischen Programms pflanzen die Kinder Bäume und erlangen durch das Gärtnern Wissen über Pflanzen und Anbaumethoden. Alle diese Maßnahmen tragen zu der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen bei und leisten einen Beitrag, den Verbrauch von umweltschädlichen Rohstoffen zu verhindern.
Weitere Informationen zum Projekten von ADRA in Somalia finden Sie hier.
Ihre Spende hilft! Unterstützen Sie die Projekte unserer Mitgliedsorganisationen: