Unsere Bildungsarbeit
Wir fördern eine lebhafte und differenzierte Auseinandersetzung mit dem Kontinent Afrika an Schulen in Deutschland.
Weitersagen
Afrika in der Schule – Was uns bewegt
GEMEINSAM FÜR AFRIKA fördert eine lebhafte und differenzierte Auseinandersetzung von Jugendlichen in Deutschland mit der Vielfalt und den Chancen Afrikas.
Unser Bild von Afrika wird viel zu häufig durch negative Medienberichte geprägt: Wir assoziieren Afrika mit Armut, Hunger und Krankheiten. Die Chancen, Potenziale und Erfolge der Menschen in Afrika kommen dagegen in der Öffentlichkeit wenig zur Geltung.
Das aktuelle Projekt „Talk Climate – Do Justice“ (2023-2026) setzt sich insbesondere mit dem Thema der globalen Kilmagerechtigkeit auseinander.
Mit unserer Bildungsarbeit möchten wir bereits bei jungen Menschen ein Bewusstsein für die Vielfalt des afrikanischen Kontinents schaffen und dazu beitragen, ein differenzierteres und realistisches Bild des afrikanischen Kontinents zu vermitteln – fernab von jeder Schönfärberei und Schwarzmalerei.
Alle unsere Bildungsmaterialien können Sie bei uns kostenfrei herunterladen und bestellen!
Unterrichtsmodule werden jährlich an 2.500 Schulen eingesetzt.
Menschen lesen jährlich Artikel auf unserer Infothek.
Lernkoffer werden pro Jahr an Grund- und weiterführende Schulen verliehen.
Workshops werden pro Jahr von GFA-Referent*innen an Bildungseinrichtungen in Deutschland durchgeführt.
Erfahren Sie mehr über das Prinzip „Globales Lernen„
Abonnieren Sie unseren Bildungs-Newsletter
Melden Sie sich an für unseren kostenfreien Newsletter zur Bildungsarbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA. Hier stellen wir Ihnen unsere neuen Unterrichtsmaterialien und Spiele vor und halten Sie über unsere Arbeit auf dem Laufenden.
Der Newsletter richtet sich vor allem an Lehrkräfte, Interessierte am Globalem Lernen sowie Multiplikator*innen entwicklungspolitischer Bildungsarbeit.
Ein Abmeldung ist jederzeit möglich.
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Bildungs-Newsletter.