Erfolgskontrolle (5/5): Wer nicht lernt, der nicht gewinnt
Euer Aktiontag ist vorbei – bestimmt seid ihr voller Freude und Erleichterung. Aber ganz zu Ende ist die Aktion noch nicht! Ein oft unterschätzter Schritt: Die Erfolgskontrolle!
Weitersagen
Ihr habt es geschafft! Eure Aktion ist vorbei. Herzlichen Glückwunsch. Genießt den Moment und seid stolz auf eure Leistung.
Nach dem Aufräumen und Durchatmen seid ihr aber noch nicht ganz am Ende der Aktion. Bevor ihr euch zurücklehnt oder gleich mit dem nächsten Projekt beginnt, solltet ihr unbedingt Schritt 5 beachten – die Erfolgskontrolle und den Erfahrungsaustausch.
1/5: Projektbeschreibung – Definiert eure Ziele
2/5: Organisation – Planung ist die halbe Miete
3/5: Medienarbeit – Macht eure Aktion bekannt
4/5: Bestellt alles, was ihr für die Aktion braucht
5/5: Erfolgskontrolle – Lernt aus eurem Projekt
DIE ERFOLGSKONTROLLE – HABT IHR EURE ZIELE ERREICHT?
Eure Aktion ist vorbei und eure Erleichterung sicherlich groß, dass ihr die Aktion erfolgreich überstanden habt. Zeit DANKE zu sagen und die Erfolge zu messen. Habt ihr eure Ziele erreicht?
Evaluiert Besucherzahlen und Spendeneinnahmen. Und vergesst nicht, einen Blick in die lokalen Zeitungen zu werfen. Hat eine Zeitung von Eurer Aktion berichtet?
ERZÄHLT UNS VON EURER AKTION
Nutzt unsere einfache Eingabemaske und erzählt uns in wenigen Worten von eurer Aktion. Es dauert nur wenige Minuten. Damit inspiriert ihr andere Schüler*innen und Lehrkräfte, ähnliche Aktionen auf die Beine zu stellen!
Das gesamte Team von GEMEINSAM FÜR AFRIKA wünscht euch ganz viel Spaß und Erfolg bei der Planung und Durchführung eurer Aktion!
Aktion beendet? Herzlichen Glückwunsch! Dann könnt ihr jetzt mit dem nächsten Projekt starten …
Ihr habt noch Fragen?
Ihr habt Fragen zu einzelnen Planungsschritten oder den Aktionsmaterialien? Kontaktiert uns, wir unterstützen euch gerne.