Zweite Station der Äthiopienreise: Sauberes Wasser in Wuchale
Weitersagen
Zweite Station der Äthiopienreise: Sauberes Wasser in Wuchale
In Äthiopien verbessert arche noVa die Wasser-, Hygiene- und Sanitärversorgung in den Dörfern und Schulen. Die Organisation baut u.a. neue Brunnen, neue Latrinen, repariert Schachtbrunnen und inititiert Hygieneaufklärungskampagnen. Zum Beispiel im Distrikt Wuchale, zwei Autostunden nördlich von Addis Abeba: Der zweite Tag der großen Äthiopienreise führt Ivy Quainoo und das GEMEINSAM FÜR AFRIKA-Team in dieses arche noVa-Projekt.
Hier haben es Frauen und Mädchen besonders schwer. Es herrscht eine extreme Geschlechterungleichheit. 92% der Frauen sind Analphabetinnen, weniger Mädchen als Jungen besuchen die Schule. Jedoch sind sie es, die traditionell für die Wasserversorgung zuständig sind. Zweimal täglich machen sie sich auf einen mindestens 20-minütigen Weg zu ungeschützten Quellen. arche noVa errichtet deshalb in unmittelbarer Nähe der Dörfer geschützte Wasserquellen. Der Weg, den Frauen und Mädchen zurücklegen müssen, um sauberes Wasser zu holen, wird sich so entscheidend verringern.
Um die Nachhaltigkeit des Projektes zu garantieren, werden darüber hinaus innerhalb der Dorfgemeinschaften und an den Schulen Komitteestrukturen geschaffen, die eine Wartung und damit eine möglichst lange Nutzung der Wasserquellen ermöglichen, als auch eine dauerhafte Weitergabe des Wissens um den richtigen Umgang mit Wasser und Hygiene fördern.
Foto: arche noVa