ehemalige Fortbildungen

Fortbildung zum SDG 5: „Gleichstellung der Geschlechter und (s...

Die Fortbildungsreihe gibt Lehrkräften und Multiplikator*innen in 16 verschiedenen Workshops zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung Impulse fÃ...

Fortbildung: Digitale und interaktive Methoden für das Globale...

Eine gemeinsame Fortbildung von CARE Deutschland und Gemeinsam für Afrika zum Thema Open Educational Resources in der Bildungsarbeit und dem "changem...

Fortbildungsreihe: Die 17 Nachhaltigkeitsziele - Lernsnacks fü...

Die Fortbildungsreihe gibt Lehrkräften, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in 18 verschiedenen Workshops zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwic...

Fortbildungsreihe: Die 17 Nachhaltigkeitsziele - Lernsnacks fü...

Die Fortbildungsreihe gibt Lehrkräften, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in 17 verschiedenen Workshops zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwic...

Fortbildung "Offene und freie Bildungsmaterialien (OER) für de...

Die Fortbildung für Lehrkräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren führt in das wichtige Thema freie und offene Bildungsmaterialien (Open Educa...

Fortbildung "Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in die S...

Die Fortbildung für Lehrkräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren bietet eine Plattform zum Austausch über die 17 Ziele für nachhaltige Entwi...

Globales Lernen in die Schule bringen – Eintägige Fortbildung ...

In dieser Fortbildung für Bildungsreferenten, Multiplikatorinnen und Lehrkräfte bot GEMEINSAM FÜR AFRIKA eine Plattform zum Austausch über Praxisb...

Gender in der Schule – Lehrkräftefortbildung in Jena

Die eintägige Fortbildung für Lehrkräfte von Eine Welt Netzwerk Thüringen und GEMEINSAM FÜR AFRIKA beschäftigte sich damit, wie Gendergerechtigk...

Gender in der Schule – Fortbildung in Köln und Mainz

Im September 2018 fand in Mainz und Bonn eine eintägige Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator*innen des Globalen Lernens statt, organisiert ...

Globales Lernen in der Schule – Praxisbeispiele für den Unterr...

Die voranschreitende Globalisierung macht die Gesellschaft immer komplexer und hat auch Auswirkungen auf unser Lernen, Arbeiten und Leben in Deutschla...

Was is(s)t die Welt? – Lehrerfortbildung zum Globalen Lernen

Fächerübergreifende Fortbildung für Lehrer_innen der Sek I und II und alle Interessierten anlässlich der Ausstellung „Was is(s)t die Welt?“.

Globales Lernen in der Schule – Thema Flucht im Unterricht

Lehrkräftefortbildung am 1. /2. April 2016 in Bochum Menschen, die in Europa Zuflucht suchen, sind seit Monaten ein zentrales Thema in den Medien wie...

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige und sinnvolle Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop