Projektgebiet: Gao, MaliZielgruppe: Binnengeflüchtete Frauen und Mädchen Laufzeit: FortlaufendProjektübersichtHandicap International (HI) unterstützt Binnengeflüchtete am Rand der Stadt Gao in Mali und arbeitet zusammen mit der Europäischen Union daran, die Lebensbedingungen vor Ort zu verbessern und den Menschen Perspektiven zu geben. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf Frauen und Mädchen, die auf der Flucht Schreckliches erlebt haben. Entführungen, Raubüberfälle, Vergewaltigungen und Morde stehen an der Tagesordnung. Es ist besonders wichtig, die Frauen mit ihren Erlebnissen nicht allein zu lassen, sondern psychisch zu unterstützen und stärken. Daher hat HI zwei sichere Treff- und Spielräume in der improvisierten Zeltstadt eingerichtet, wo Frauen und Mädchen soziale Kontakte knüpfen und Kinder durch Spiel und Freude ein Stück Normalität zurückgewinnen können. Diese gemeinsamen Momente in der Gruppe sind auch eine Gelegenheit, sie über ihre Rechte, Fragen zur Geschlechtergleichstellung, sexuelle und reproduktive Gesundheit usw. zu informieren. Überlebenden sexueller Gewalt bietet HI zudem rechtliche und finanzielle Unterstützung an.„Wir organisieren Aktivitäten wie Stricken, Nähen und Kochen. Diese Beschäftigungen sind wichtig, weil sie die Frauen ermutigen, in das Zentrum zu kommen, wo wir mit ihnen reden und unser tägliches Leben und unsere Sorgen besprechen können", sagt Aminatou Moussa Touré, psychosoziale Mitarbeiterin von HIUm diese umfassende Hilfe weiter auszubauen, hat Handicap International rund 20 Freiwillige ausgebildet. Gemeinsam mit ihnen organisiert HI wöchentliche Aufklärungsveranstaltungen im Lager zu Themen wie Menschenrechte und sexuelle Gewalt. Bereits etwa 15.000 Vertriebene konnten so erreicht werden, was zu einer nachhaltigen Verbesserung der Situation in den Unterkünften beiträgt.Weitere Informationen zur Projektarbeit von Handicap International (HI) in Mali finden Sie hier.