Modul Flucht GS_©GEMEINSAM FÜR AFRIKA

Modul Flucht GS

Unterrichtsmaterial über Flucht für die Grundschule Das Unterrichtsmodul zum Thema "Flucht" bietet den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Ursachen von Flucht, die Situation von Geflüchteten sowie mögliche Handlungsoptionen. Hintergrundinformationen Die Hintergrundinformationen beleuchten die vielfältigen Gründe für Flucht und Migration sowie den rechtlichen Status von Geflüchteten. Besonders wird die Rolle Europas in diesem Kontext diskutiert. […]

Unterrichtsmaterial über Flucht für die Grundschule

Das Unterrichtsmodul zum Thema "Flucht" bietet den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Ursachen von Flucht, die Situation von Geflüchteten sowie mögliche Handlungsoptionen.

Hintergrundinformationen

Die Hintergrundinformationen beleuchten die vielfältigen Gründe für Flucht und Migration sowie den rechtlichen Status von Geflüchteten. Besonders wird die Rolle Europas in diesem Kontext diskutiert. Dabei wird auch darauf eingegangen, was Flucht für die Betroffenen bedeutet und wie unterschiedlich ihre Erfahrungen sein können. Als Role Model wird David Jada vorgestellt, der selbst als Kind aus dem Südsudan fliehen musste und heute für den UNHCR als Bildungsbeauftragter arbeitet.

Arbeitsblätter

Die Arbeitsblätter bieten den Schülerinnen und Schülern praktische Übungen und Fragen, um sich intensiver mit dem Thema Flucht auseinanderzusetzen. Sie können beispielsweise Ursachen von Flucht erkunden und überlegen, wie sie sich in die Lage von Geflüchteten versetzen würden. Ideen für Aktivitäten, wie eine Aktionswoche zum Thema Flucht, regen dazu an, das Thema weiter zu vertiefen und für mehr Verständnis und Empathie zu sensibilisieren.

Geeignete Fächer

  • Deutsch
  • Sachunterricht

Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar und bieten Lehrkräften die Möglichkeit, das komplexe Thema Flucht altersgerecht und differenziert zu vermitteln. Sie fördern das Verständnis für globale Herausforderungen und ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, Perspektiven einzunehmen und über Handlungsmöglichkeiten nachzudenken.

3.5

Informationen zum Zugang
Kosten: kostenfrei Um das Modul online und kostenfrei nutzen zu können, melden Sie sich bitte an.

Weitere Unterrichtsmaterialien

Suchen Sie etwas anderes?

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige und sinnvolle Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop