Afrika-Puzzle
Weitersagen
Afrika-Puzzle
Kennt ihr schon den „Leberwurst-Baum“? Oder wisst ihr in welchem afrikanischen Land Star Wars gedreht wurde? Nein, dann findet es heraus bei dieser spielerischen Reise durch Afrika.
Kennt ihr schon den „Leberwurst-Baum“? Oder wisst ihr in welchem afrikanischen Land Star Wars gedreht wurde? Nein, dann findet es heraus bei dieser spielerischen Reise durch Afrika.
Unsere Afrika-Quizze richten sich speziell an Schülerinnen und Schüler und eignen sich sowohl als Einstieg in ein Afrika-Thema, wie auch als spielerischer Wissens-Test nach der Behandlung im Unterricht. Ein Quiz enthält zehn knifflige Fragen mit Multiple Choice-Antworten rund um Afrika.
Unseren Quizze gibt es auch als Open Educational Resources (OER) damit ist die freie Bearbeitung und Veröffentlichung der Inhalte möglich.
Viel Spaß!
Weißt du es? Mach mit bei unserem Online-Quiz und finde es heraus. Es ist mehr als du denkst.
Vielen Menschen in Deutschland ist nicht bewusst, wie eng ihre Lebenswelt mit der vieler afrikanischer Länder verbunden ist. Das Gruppenspiel „Spurensuche“ veranschaulicht diese Verbindung auf spielerische Art und Weise.
In fünf Geschichten erfahren die Spieler*innen mehr über das Leben einiger Menschen vor Ort und lernen, was beispielsweise der Arbeitsalltag von Kakaobäuerinnen und –bauern oder der Abbau von Tantal mit ihrem eigenen Leben zu tun hat. Die Geschichten sprechen wichtige Themen an, wie Fairtrade, Flucht und Migration. Jede Geschichte zieht eine Verbindung zu uns nach Deutschland und gibt den Spieler*innen wichtige Handlungsoptionen für das eigene Leben mit an die Hand. Die spannenden Bonus- und Ereigniskarten testen das Wissen der Gruppe zusätzlich. Wie heißt das kleinste Land Afrikas und wo findet man die „Big five“?
Gehen Sie auf Spurensuche. Testen Sie ihr Wissen und finden Sie heraus, was ihr Leben mit dem vieler afrikanischer Länder zu tun hat. Bestellen Sie jetzt unser Vernetzungsspiel!
PS: Die Spieldauer des Textadventures wird auf 45 Minuten geschätzt. Kinder unter 14 Jahren können das Spiel auch ohne das Ziehen von Karten spielen.
Finden Sie heraus, wie eng Ihre Lebenswelt mit der des afrikanischen Kontinents verbunden ist.
Vielen Menschen in Deutschland ist nicht bewusst, wie eng ihre Lebenswelt mit der vieler afrikanischer Länder verbunden ist. Das Vernetzungsspiel veranschaulicht diese Verbindung auf spielerische Art und Weise. Das Spiel wird auf einer großen Plane von 6 mal 3 Metern gespielt, also ideal für den Einsatz auf Messen, Großveranstaltungen, „Afrika-Events“ und im Bereich entwicklungspolitischer Bildung. Ziel ist es, so viele Verbindungen zu Afrika wie möglich herzustellen.
Das Vernetzungsspiel Afrika-Europa eignet sich auch wunderbar als Einstieg für einen Projekttag oder eine Projektwoche, weil es Schüler*innen zeigt, wie eng ihre Lebenswelt mit dem afrikanischen Kontinent vernetzt ist.
Gehen Sie mit unserem Vernetzungsspiel auf Spurensuche zwischen Afrika und Europa!
Sie können das Vernetzungsspiel kostenlos für zwei Wochen ausleihen. Danach müssen Sie das Spiel an GEMEINSAM FÜR AFRIKA zurückschicken.
Hier können Sie sich den Leitfaden (PDF) des Vernetzungsspiels anschauen, bevor Sie es für Ihren Unterricht bestellen. Bestellen geht ganz einfach, indem Sie unten auf „Kostenlos bestellen“ klicken.
Lesen Sie hier einen ersten Erfahrungsbericht vom KENAKO-Festival 2018, bei dem am Ende mehr als 600 Vernetzer*innen beherzt zu Stift und Zettel griffen, um ihre persönlichen Verbindungen auf die Plane einzutragen – die Vernetzungs-Plane als Publikumsmagnet.