Flexible Unterrichtsmodule für Afrika im Schulunterricht.
Gegenstände und multimediales Material - alles in einer Kiste.
Lernen macht Spaß. Nutzen Sie unsere Spiele in Ihrem Unterricht.
Bringen Sie unsere Expert*innen in ihren Unterricht.
Online Lern-Module (OER) und Online-Spiele für den Einsatz im Unterricht.
Wir veranstalten regelmäßig Online-Fortbildungen für Lehrkräfte.
Neuigkeiten aus dem Vereinsleben, Bildungsprojekt und der Arbeit in Afrika.
Nachhaltige Hilfsprojekte der Mitgliedsorganisationen in Ländern Afrikas.
Wir fördern eine lebhafte und differenzierte Auseinandersetzung mit Afrika.
Hier gibt es Tätigkeitsberichte und weitere Organisations-Informationen.
Aktuelle Pressemitteilungen rund um das Bündnis und die Bildungsarbeit.
Talk Climate - Do Justice! ist der Name des aktuellen Bildungsprojektes.
Das Bündnis hinter der Bildungs- und Projektarbeit.
Die Organisationen, die sich für Bildung und nachhaltige Projekte einsetzen.
Unterstützende weltweit, die sich für unsere Vision einsetzen.
Wo wir zu finden sind und wen Sie bei Fragen ansprechen können.
Erfahren Sie hier, wie Sie Mitgliedsorganisation werden können.
Offene Stellen, Ausschreibungen und Tipps für Jobportale.
Ihre Spende wirkt! Werden Sie Teil von etwas ganz Großem.
Ob kleine, einmalige oder monatliche Spenden - jeder Beitrag zählt.
Übernehmen Sie als Unternehmen sozial Verantwortung - z. B. durch eine Spende.
Hinterlassen Sie etwas, das bleibt - ganz in Ihrem Sinne.
Gemeinsam können wir dabei unterstützen, dass aus (k)einer Chance viele Chancen werden.
Erstellen Sie einen kostenfreien Account um Module herunterzuladen und Lernkoffer zu bestellen.
Sie haben bereits einen Account? Hier anmelden.
Unterrichtsmaterial über Bildung für die Sekundarstufe I und II Dieses Modul bietet umfassende Unterrichtsmaterialien zum Thema Bildung für die Sekundarstufe I und II mit einem Fokus auf die Situation in afrikanischen Ländern. Einführung Bildung ist ein universelles Menschenrecht, das jedoch in vielen Regionen der Welt, besonders in Sub-Sahara Afrika, nicht ausreichend gewährleistet ist. Dieses Modul […]
Dieses Modul bietet umfassende Unterrichtsmaterialien zum Thema Bildung für die Sekundarstufe I und II mit einem Fokus auf die Situation in afrikanischen Ländern.
Bildung ist ein universelles Menschenrecht, das jedoch in vielen Regionen der Welt, besonders in Sub-Sahara Afrika, nicht ausreichend gewährleistet ist. Dieses Modul thematisiert die Herausforderungen des Bildungszugangs in afrikanischen Ländern, analysiert Ursachen und stellt Lösungsansätze vor.
Die Unterrichtsmaterialien umfassen:
Lehrkräfte können mit geringem Vorbereitungsaufwand einführende Unterrichtseinheiten gestalten. Die Module eignen sich ideal für Projektwochen oder -tage zum Thema Afrika, da sie vielfältige inhaltliche Ansatzpunkte bieten und Arbeitsblätter für Recherche, Präsentationen und weiterführende Diskussionen enthalten.
Bildung ist nicht nur ein grundlegendes Menschenrecht, sondern auch eine Schlüsselressource für individuelle Entwicklung und gesellschaftlichen Fortschritt. Dennoch haben viele Kinder und Jugendliche in Sub-Sahara Afrika keinen Zugang zu einer angemessenen Bildung. Dieses Modul beleuchtet die Gründe für diese Bildungsdefizite und zeigt auf, wie Bildung als Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung gestärkt werden kann.
Ein Arbeitsblatt regt Schülerinnen und Schüler dazu an, über Bildung als Privileg nachzudenken, indem sie verschiedene Rollen einnehmen. Es wird die Frage gestellt, ob Schulpartnerschaften eine Möglichkeit bieten könnten, persönliche Kontakte zu afrikanischen Ländern aufzubauen und so das Verständnis für globale Bildungsfragen zu vertiefen.
Das Modul bietet eine breite Palette an Materialien, die fächerübergreifend eingesetzt werden können. Die Schulfächer-Zuordnung dient lediglich als Empfehlung, da die Themen wie Bildung, Entwicklung und globale Gerechtigkeit viele Facetten umfassen und interdisziplinäre Zugänge erfordern.
Dieses Modul ermöglicht es Lehrkräften, komplexe globale Herausforderungen im Bereich Bildung praxisnah im Unterricht zu vermitteln und Schülerinnen und Schüler zur aktiven Auseinandersetzung mit Bildungsungleichheiten und -lösungen zu motivieren.
Versuchen Sie es hier.
Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige und sinnvolle Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.
Für den Zugriff anmelden
Lost your password?
Sie haben bereits ein Konto? Hier klicken um sich anzumelden
Land * Wählen Sie Ihr Land... AfghanistanÅland IslandsAlbaniaAlgeriaAmerican SamoaAndorraAngolaAnguillaAntarcticaAntigua and BarbudaArgentinaArmeniaArubaAustraliaAustriaAzerbaijanBahamasBahrainBangladeshBarbadosBelarusBelauBelgiumBelizeBeninBermudaBhutanBoliviaBonaire, Saint Eustatius and SabaBosnia and HerzegovinaBotswanaBouvet IslandBrazilBritish Indian Ocean TerritoryBruneiBulgariaBurkina FasoBurundiCambodiaCameroonCanadaCape VerdeCayman IslandsCentral African RepublicChadChileChinaChristmas IslandCocos (Keeling) IslandsColombiaComorosCongo (Brazzaville)Congo (Kinshasa)Cook IslandsCosta RicaCroatiaCubaCuraçaoCyprusCzech RepublicDenmarkDjiboutiDominicaDominican RepublicEcuadorEgyptEl SalvadorEquatorial GuineaEritreaEstoniaEswatiniEthiopiaFalkland IslandsFaroe IslandsFijiFinlandFranceFrench GuianaFrench PolynesiaFrench Southern TerritoriesGabonGambiaGeorgiaGermanyGhanaGibraltarGreeceGreenlandGrenadaGuadeloupeGuamGuatemalaGuernseyGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard Island and McDonald IslandsHondurasHong KongHungaryIcelandIndiaIndonesiaIranIraqIrelandIsle of ManIsraelItalyIvory CoastJamaicaJapanJerseyJordanKazakhstanKenyaKiribatiKuwaitKyrgyzstanLaosLatviaLebanonLesothoLiberiaLibyaLiechtensteinLithuaniaLuxembourgMacaoMadagascarMalawiMalaysiaMaldivesMaliMaltaMarshall IslandsMartiniqueMauritaniaMauritiusMayotteMexicoMicronesiaMoldovaMonacoMongoliaMontenegroMontserratMoroccoMozambiqueMyanmarNamibiaNauruNepalNetherlandsNew CaledoniaNew ZealandNicaraguaNigerNigeriaNiueNorfolk IslandNorth KoreaNorth MacedoniaNorthern Mariana IslandsNorwayOmanPakistanPalestinian TerritoryPanamaPapua New GuineaParaguayPeruPhilippinesPitcairnPolandPortugalPuerto RicoQatarReunionRomaniaRussiaRwandaSão Tomé and PríncipeSaint BarthélemySaint HelenaSaint Kitts and NevisSaint LuciaSaint Martin (Dutch part)Saint Martin (French part)Saint Pierre and MiquelonSaint Vincent and the GrenadinesSamoaSan MarinoSaudi ArabiaSenegalSerbiaSeychellesSierra LeoneSingaporeSlovakiaSloveniaSolomon IslandsSomaliaSouth AfricaSouth Georgia/Sandwich IslandsSouth KoreaSouth SudanSpainSri LankaSudanSurinameSvalbard and Jan MayenSwedenSwitzerlandSyriaTaiwanTajikistanTanzaniaThailandTimor-LesteTogoTokelauTongaTrinidad and TobagoTunisiaTurkeyTurkmenistanTurks and Caicos IslandsTuvaluUgandaUkraineUnited Arab EmiratesUnited Kingdom (UK)United States (US)United States (US) Minor Outlying IslandsUruguayUzbekistanVanuatuVaticanVenezuelaVietnamVirgin Islands (British)Virgin Islands (US)Wallis and FutunaWestern SaharaYemenZambiaZimbabwe
State / County * Wählen Sie Ihr Bundesland...
Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihr Erlebnis auf dieser Website zu unterstützen. Wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
A link to set a new password will be sent to your email address.