Modul Diskriminierung GS_©GEMEINSAM FÜR AFRIKA

Modul Diskriminierung GS

Unterrichtsmaterial über Diskriminierung für die Grundschule Das Unterrichtsmodul "Diskriminierung" bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit dem Thema Diskriminierung in einem globalen Kontext auseinanderzusetzen. Dabei wird sowohl auf Diskriminierungserfahrungen in afrikanischen Ländern als auch in Deutschland eingegangen, um ein breites Verständnis für dieses komplexe Thema zu fördern. Hintergrundinformationen Das Modul liefert umfassende Hintergrundinformationen zum […]

Unterrichtsmaterial über Diskriminierung für die Grundschule

Das Unterrichtsmodul "Diskriminierung" bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit dem Thema Diskriminierung in einem globalen Kontext auseinanderzusetzen. Dabei wird sowohl auf Diskriminierungserfahrungen in afrikanischen Ländern als auch in Deutschland eingegangen, um ein breites Verständnis für dieses komplexe Thema zu fördern.

Hintergrundinformationen

Das Modul liefert umfassende Hintergrundinformationen zum Thema Diskriminierung. Es erklärt Diskriminierung als abstraktes Konzept und beleuchtet verschiedene Formen von Diskriminierung, mit einem Fokus auf Alltagsdiskriminierung und diskriminierende Sprache. Dabei wird insbesondere auf die Situation in afrikanischen Ländern sowie in Deutschland eingegangen, um den Schülerinnen und Schülern ein differenziertes Bild zu vermitteln.

Als Role Model wird Dr. Frank Mugisha vorgestellt, einer der bekanntesten Menschenrechtsaktivisten in Uganda, der sich besonders für die Rechte sexueller Minderheiten einsetzt. Dies dient als Beispiel dafür, wie Einzelpersonen gegen Diskriminierung aktiv werden können.

Arbeitsblätter

Die Arbeitsblätter regen die Schülerinnen und Schüler dazu an, über ihre eigenen Erfahrungen mit Diskriminierung nachzudenken und diskriminierende Sprache zu erkennen und zu reflektieren. Sie bieten praktische Übungen und Diskussionsanregungen, um ein Bewusstsein für die Bedeutung von Toleranz und Respekt zu schaffen.

Geeignete Fächer

  • Deutsch
  • Sachunterricht
  • Kunst - Werken

Diese Materialien können fächerübergreifend eingesetzt werden und bieten Lehrkräften eine flexible Grundlage für die Gestaltung von Projekttagen oder Projektwochen zum Thema Afrika. Sie fördern nicht nur das Verständnis für globale soziale Herausforderungen, sondern auch die Entwicklung von Empathie und interkultureller Kompetenz bei den Schülerinnen und Schülern.

Informationen zum Zugang
Kosten: kostenfrei Um das Modul online und kostenfrei nutzen zu können, melden Sie sich bitte an.

Weitere Unterrichtsmaterialien

Suchen Sie etwas anderes?

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige und sinnvolle Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop