Berlin, 3. März 2025Am Wochenende ging die Workshopreihe "Methoden Globalen Lernens für Klimagerechtigkeit" für GFA-Referent*innen in die nächste Runde. Am Samstag, den 1.3.2025 fanden sich um 9 Uhr morgens 22 Menschen aus ganz Deutschland zusammen, um zu lernen, zu diskutieren und sich darüber auszutauschen, wie Klimagerechtigkeit in Workshops an Schulen integriert werden kann - dieses mal fokussiert auf die methodische Aufarbeitung des Themas für den Unterricht. 18 der Teilnehmenden sind aktive Referent*innen, die für GEMEINSAM FÜR AFRIKA in ganz Deutschland Workshops an Schulen zu verschiedenen Themen zu Afrika und dem Thema Klimagerechtigkeit unter dem Aspekt des Globalen Lernens anbieten. Wie bereits beim ersten Teil der Workshopreihe im November letzten Jahres moderierten Andrina und Julian vom Kipppunkt Kollektiv auch diesen Workshop. Aufbauend auf die methodischen Impulse aus dem ersten Teil haben die Teilnehmenden im zweiten Teil angewandte Methoden für ihre eigenen Workshops und Veranstaltungen entworfen, ausprobiert und sich gegenseitig dazu Feedback gegeben. Der Workshop war sehr erfolgreich und hat allen Teilnehmenden gut gefallen.Der nächste Workshop ist für Herbst 2025 geplant. Sie möchten das Thema Klimagerechtigkeit oder Teilaspekte dieser in den Unterricht integrieren? Buchen Sie hier einen Workshop für Ihre Schüler*innen mit geschulten Referent*innen von GEMEINSAM FÜR AFRIKA.Unterrichtsmaterialien zum Thema Klimagerechtigkeit Modul Communities für Klimagerechtigkeit GS Modul Globale Klimaverantwortung GS Modul Klimagerechtigkeit SEK