Back to School: Neues Schuljahr, neue Perspektiven - Afrika im Unterricht entdecken

Das neue Schuljahr beginnt – und damit die Gelegenheit, globale Themen von Anfang an in den Unterricht zu integrieren. Nutzen Sie das umfangreiche und bewährte Unterrichtsangebot von Gemeinsam für Afrika - kostenlos!

Berlin – 5. September 2025

Afrika – das ist Hightech in Nairobi, Kenia, Solarenergie aus Marokko, Mode aus Lagos, Nigeria und eine kulturelle Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Doch allzu oft wird unser Nachbarkontinent einseitig nur mit Armut, Krisen und Konflikten verbunden. Damit sich das ändert, bietet Gemeinsam für Afrika Schulen praxisnahe Materialien, die ein differenziertes Bild vermitteln – kompakt, kostenlos und sofort einsetzbar.

Ob Unterrichtsmodule oder Lernkoffer: Unsere Angebote sind für Lehrkräfte unkompliziert nutzbar, flexibel einsetzbar und regen Schüler*innen dazu an, globale Zusammenhänge zu verstehen und ihr eigenes Bild von Afrika kritisch zu hinterfragen.

Unsere Unterrichtsmodule

Unsere mehr als 30 Unterrichtsmodule stehen Ihnen online kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung, mit Arbeitsblättern, Hintergrundinformationen, Role Models und Projektbeispielen aus afrikanischen Ländern.

Modul Einführung Afrika GS_©GEMEINSAM FÜR AFRIKA

Wie wäre es zum Anfang zum Beispiel mit dem Unterrichtsmodul Einführung Afrika?

Dieses Modul bietet Schüler*innen einen abwechslungsreichen Überblick über Klima, Religionen, Sprachen, Rohstoffe und Geschichte. Besonders eindrücklich: eine Traumreise nach Ruanda, die zum Perspektivwechsel anregt, sowie Arbeitsblätter zur Tierwelt Afrikas, die Neugier und Entdeckungsfreude wecken.

Oder möchten Sie lieber das Thema Fairer Handel aufgreifen?

Modul Fairer Handel GS_©GEMEINSAM FÜR AFRIKA
Modul Fairer Handel SEK_©GEMEINSAM FÜR AFRIKA

Hier lernen Schüler*innen die Prinzipien des Fairen Handels kennen, analysieren Fallbeispiele und reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten. Das Role Model Gjey Mavazi, Modedesigner aus Nairobi, inspiriert mit seiner Arbeit, die faire Produktion und kreative Innovation verbindet. Auch für die Grundschule erhältlich.

Modul Rohstoffe SEK_©GEMEINSAM FÜR AFRIKA
Modul Rohstoffe GS_©GEMEINSAM FÜR AFRIKA

Passend dazu: Das Modul Rohstoffe zeigt anhand des Beispiels „Smartphone“ den Zusammenhang zwischen Rohstoffreichtum, Umweltbelastung und globalen Wirtschaftsstrukturen auf. Die Materialien regen Diskussionen über Nachhaltigkeit an und fördern kritisches Denken über Konsum und globale Verantwortung. Auch für die Sekundarstufe I und II vorhanden.

Alle Module eignen sich sowohl für einzelne Unterrichtsstunden als auch für Projekttage oder -wochen. Sie sind fächerübergreifend einsetzbar – von Deutsch und Gesellschaftswissenschaften über Politische Bildung, Geographie bis hin zum Sachunterricht.

Unsere Lernkoffer

Zur Vertiefung bieten wir kostenfreie Lernkoffer an – jeweils für die Grundschule sowie die Sekundarstufe I & II. Sie enthalten haptische und multimediale Materialien mit Hintergrundinformationen und Aufgaben- und Einsatzideen für Ihren Unterricht. Im Angebot sind u. a. die Koffer Afrika, Mode, Innovation, Gesundheit und das Vernetzungsspiel Afrika–Europa. Versand und Rückversand sind für Sie kostenfrei. und können unkompliziert über unsere Website bestellt werden.

Suchen Sie etwas anderes?

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop