Globales Lernen versteht sich als pädagogische Antwort auf die Globalisierung. Es bringt Eine-Welt-Themen in den Schulunterricht und macht globale Zusammenhänge verständlich. Die Schülerinnen und Schüler erwerben dadurch wichtige Kompetenzen nach dem Prinzip „Erkennen – Bewerten – Handeln“.Wichtige Themen sind zum Beispiel die Frage nach Verwirklichung von Menschenrechten, globale Gerechtigkeit, Friedenserziehung, Umweltbildung, Fairer Handel und interkulturelles Lernen.Der Informationsfilm von der Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V. erklärt das Prinzip des Globalen Lernens auf anschauliche Weise: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperren Portale für Globales LernenEWIK – Portal Globales Lernen: eine Anlaufstelle für Lehrer_innen und Multiplikator_innen, die sich über Angebote des Globalen Lernens informieren möchten. Hier können Sie eine große Sammlung von Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen kostenlos herunterladenBNE-Portal: Das Portal Bildung für Nachhaltige Entwicklung der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. verantwortet die Umsetzung der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland und informiert u.a. über aktuelle Publikationen und Akteure des Globalen LernensVENRO: der Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen veröffentlicht auf seiner Website Publikationen zum Thema Globales Lernen.Bildung trifft Entwicklung: Portal für Globales Lernen, das unter anderem Referent_innen an Schulen vermitteltWebseiten und MediathekenAfrika erzählt Junior: Die Website informiert Kinder und Jugendliche auf Deutsch und Englisch über Geschichtliches, Länder und Musik und empfiehlt Bücher, Hörbücher und Filme – alles mit Bezug zu den Ländern Afrikasedeos – digital education: Erklärvideos zu verschiedenen Themen des Globalen Lernens, zum Beispiel zum Thema Migration oder zum Recht auf Bildung für FlüchtlingeMediothek von EPIZ: enthält eine Vielzahl von Unterrichtsmaterialien des Globalen Lernens zum VerleihSchulpartnerschaftPartnerschulnetz: Eine von der Kultusministerkonferenz geförderte Plattform, die Schulpartnerschaften vermittelt und fördertRund um AfrikaAfricavenir: Portal mit Nachrichten aus Afrika und jede Menge KulturtippsEufrika: Nachrichten für die afrikanisch-europäische ÖffentlichkeitOnline SpielGlobales Lernen Digital – Online-Spiel NO GAME von SODI: Das Online-Spiel ermöglicht den SpielerInnen einen Perspektivwechsel, verschiedene Dimensionen von Armut selbst zu erleben und zu bewältigen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperren