Neues Unterrichtsmodul zum Thema Communities für KlimagerechtigkeitGemeinsam für Afrika veröffentlicht ein neues Unterrichtsmodul für die Grundschule und Sekundarstufe zu Communities und Klimagerechtigkeit mit Fokus auf den afrikanischen Kontinent. Berlin, 15. Januar 2024Aus der Erfahrung jahrzehntelanger Entwicklungszusammenarbeit hat sich gezeigt, dass das Einbeziehen von Gemeinden, Dorfgemeinschaften und Kommunen („communities“) entscheidend für den Erfolg von Entwicklungsprogrammen ist. Dies gilt insbesondere auch für konkrete Lösungsansätze im Kontext des Klimawandels. In unserem neuen Unterrichtsmodul „Communities für Klimagerechtigkeit“ aus unserem Themenkomplex zu Klimagerechtigkeit erhalten Schüler*innen Einblicke in die gemeindegeführte Entwicklung (Community-led Development). Darüber hinaus gibt das Modul Antworten auf die Frage „Was kann man tun?“ sowie einige konkrete Ansätze zum effektiven Klimaschutz in Afrika.Das Modul ist in Versionen für die Grundschule und die Sekundarstufe verfügbar und kann kostenfrei heruntergeladen und genutzt werden. Mit differenzierten Hintergrundinformationen und Arbeitsblättern können die Module flexibel für den praktischen Unterricht eingesetzt werden. Damit gibt GEMEINSAM FÜR AFRIKA Lehrkräften und Schüler*innen unterstützende Materialien an die Hand, um das Bewusstsein für globale Ungerechtigkeiten im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu fördern.