ONE, eine der größten Lobby- und Kampagnenorganisationen mit über 3 Millionen Unterstützern, hat gestern ihren DATA-Bericht 2012 veröffentlicht. Der jährlich erscheinende Report bewertet die Einhaltung der ehrgeizigen Versprechen Europas bezüglich höherer Finanzierung und Verbesserung der Wirksamkeit von Entwicklungszusammenarbeit. Dieses Jahr konzentriert sich der DATA Bericht auf die Europäische Union und ihr mutiges Versprechen, die Finanzierung von Armutsbekämpfung bis zum Jahr 2015 noch weiter zu erhöhen. Der DATA Bericht 2012 zeigt, dass einige der ärmsten Menschen der Welt den Preis für die Wirtschaftskrise zahlen. Die Entwicklungsfinanzierung von Ländern der Europäischen Union sank im letzten Jahr zum ersten Mal seit zehn Jahren. Viele der Geber sind mit ihren Finanzzusagen an Afrika weit vom Kurs abgekommen. Gleichzeitig hebt der Bericht positiv hervor, dass manche Länder an ihren Beteuerungen zur Armutsbekämpfung festhalten. Deutschland, Schweden, Italien und Belgien stockten ihre Entwicklungsfinanzierung im letzten Jahr sogar auf. Während der derzeitigen Etatverhandlungen der EU für die nächsten sieben Jahre, ist die Rede von 51 Milliarden Euro, die für Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern ausgegeben werden sollen. Essentiell ist nun, dass diese Summe eingehalten wird. Der DATA-Bericht leistet daher einen erheblichen Beitrag, dass die Versprechen der europäischen Regierungen nicht in Vergessenheit geraten. Den kompletten DATA-Bericht 2012 zum Download sowie weitere interessante Informationen und zahlreiche interaktive Grafiken finden Sie hier. (Foto: ONE)