Hintergrund

Results

Der bittere Beigeschmack von Tee

Woher kommt unser Tee und unter welchen Bedingungen wird er produziert? Ein Blick auf Kenias Teeplantagen zeigt strukturelle Ausbeutungsverhältnisse ...

GEMEINSAM FÜR AFRIKA beim Afrika-Picknick und auf der Fairen M...

Für mehr Bewusstsein und Miteinander mit GFA-Referentin Dorothy Kidza-Zentler

Ernährungssouveränität an Schulen – Für eine nachhaltige Zukunft

Kostenlose Workshops und Unterrichtsmaterialien zu Ernährung, Landwirtschaft und globaler Gerechtigkeit.

Das älteste unabhängige Land Afrikas: Warum wurde Äthiopien ni...

Im „Wettlauf um Afrika“ setzte sich Äthiopien mit strategischem Widerstand gegen koloniale Eroberung durch – und wurde zum Symbol afrikanischer...

Kürzungen von USAID

USAID-Kürzungen unter Trump: Auswirkungen auf internationale Entwicklungszusammenarbeit und Millionen Menschen – insbesondere in Afrika.

Neuer Tätigkeitsbericht 2023-2024 veröffentlicht

Der Tätigkeitsbericht 2023–2024 ist da. Erfahren Sie mehr über die Projekt- und Bildungsarbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA.

GEMEINSAM FÜR AFRIKA bei der ANGEL Conference 2025 in Berlin

Impulse für globale Bildung, Gerechtigkeit und internationale Zusammenarbeit.

Tätigkeitsbericht 2023-2024

Unser ausführlicher Tätigkeitsbericht 2023-2024 steht zum Download bereit.

Mitgliederversammlung im Juni 2025

Am 3. Juni versammelten sich die Mitglieder von GEMEINSAM FÜR AFRIKA zur zweiten digitalen Mitgliederversammlung in diesem Jahr.

Uber für Traktoren: Wie digitale Plattformen die Landwirtschaf...

Zwei afrikanische Start-ups bringen mit digitalen Plattformen die "Sharing Economy" in die Landwirtschaft – und verändern sie damit nachhaltig.

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop