Startseite - Infothek

Von klein auf gewappnet gegen den Klimawandel: Lokale Initiati...

Afrikanische Länder setzten sich immer stärker für Umweltbildung und Klimaaktivismus ein. Hier stellen wir Euch drei verschiedene Initiativen in Ke...

Gesundheit für alle: Perspektiven für ländliche Gebiete in Ghana

Das ghanaische Gesundheitssystem weist ein deutliches Stadt-Land-Gefälle auf, insbesondere beim Zugang zu Gesundheitseinrichtungen. Was sind die Ursa...

Vertreibung von Menschen zugunsten des kenianischen Naturschutzes

Ein koloniales Narrativ stärkt den Zuspruch für Kenias Naturschutz – auf Kosten der lokalen Gemeinschaften.

Transitlager Adré im Tschad: Herausforderungen und Lösungen in...

Der Tschad bewahrt im Zuge des Krieges im Sudan offene Grenzen für Geflüchtete und kooperiert eng mit internationalen Organisationen, um humanitäre...

Bildung für Mädchen im Südsudan – Herausforderungen und Hoffnung

Im Südsudan kämpfen Mädchen mit sehr niedrigen Bildungsraten. Weniger als ein Prozent schließen die Grundschule ab. Initiativen wie die Organisati...

Das Entwicklungsversprechen des Tourismus

Einnahmen im Tourismus sollen Armut bekämpfen, doch am Beispiel Sansibars wird deutlich, dass der Großteil der Profite im Ausland entsteht, während...

Was sind Open Educational Resources (OER)

Was sind Open Educational Resources (OER) und wie kann ich sie selbstständig im Unterricht nutzen?

Grenzen der Fairness in der Visumspolitik

Die Sparpolitik im Bundeshaushalt bedroht Entwicklungszusammenarbeit und stellt die Einhaltung internationaler Verpflichtungen in Frage.

Afrikas nationale Grenzen ohne koloniale Aufteilung: Eine hypo...

Im 19. und 20. Jahrhundert haben die Europäer den afrikanischen Kontinent kolonisiert. Doch wie hätte die (politische) Landschaft Afrikas ohne den K...

Sparpolitik trifft Entwicklungszusammenarbeit

Die Sparpolitik im Bundeshaushalt bedroht Entwicklungszusammenarbeit und stellt die Einhaltung internationaler Verpflichtungen in Frage.

Mit grüner Energie in die Zukunft? Ein Wasserstoffpark im Süde...

Namibias geplanter Wasserstoffpark verspricht Fortschritte bei der Energiewende und wirtschaftliches Wachstum, wirft aber auch bedeutende ökologische...

Navigationshilfe oder Machtinstrument? Ein kritischer Blick au...

Gall-Peters-Projektion zeigt die wahren Größenverhältnisse der Kontinente und hinterfragt den Eurozentrismus der Mercator-Projektion.

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige und sinnvolle Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop