Flexible Unterrichtsmodule für Afrika im Schulunterricht.
Gegenstände und multimediales Material - alles in einer Kiste.
Lernen macht Spaß. Nutzen Sie unsere Spiele in Ihrem Unterricht.
Bringen Sie unsere Expert*innen in ihren Unterricht.
Online Lern-Module (OER) und Online-Spiele für den Einsatz im Unterricht.
Wir veranstalten regelmäßig Online-Fortbildungen für Lehrkräfte.
Neuigkeiten aus dem Vereinsleben, Bildungsprojekt und der Arbeit in Afrika.
Nachhaltige Hilfsprojekte der Mitgliedsorganisationen in Ländern Afrikas.
Wir fördern eine lebhafte und differenzierte Auseinandersetzung mit Afrika.
Hier gibt es Tätigkeitsberichte und weitere Organisations-Informationen.
Aktuelle Pressemitteilungen rund um das Bündnis und die Bildungsarbeit.
Talk Climate - Do Justice! ist der Name des aktuellen Bildungsprojektes.
Das Bündnis hinter der Bildungs- und Projektarbeit.
Die Organisationen, die sich für Bildung und nachhaltige Projekte einsetzen.
Unterstützende weltweit, die sich für unsere Vision einsetzen.
Wo wir zu finden sind und wen Sie bei Fragen ansprechen können.
Erfahren Sie hier, wie Sie Mitgliedsorganisation werden können.
Offene Stellen, Ausschreibungen und Tipps für Jobportale.
Ihre Spende wirkt! Werden Sie Teil von etwas ganz Großem.
Ob kleine, einmalige oder monatliche Spenden - jeder Beitrag zählt.
Übernehmen Sie als Unternehmen sozial Verantwortung - z. B. durch eine Spende.
Hinterlassen Sie etwas, das bleibt - ganz in Ihrem Sinne.
Erstellen Sie einen kostenfreien Account um Module herunterzuladen und Lernkoffer zu bestellen.
Sie haben bereits einen Account? Hier anmelden.
Neues Projekt "Talk Climate - Do Justice"
GEMEINSAM FÜR AFRIKA stellt sein neues Projekt "Talk Climate - Do Justice" für die nächsten drei Jahre vor.
Erfolgreiches Kampagnenjahr 2022: GEMEINSAM FÜR AKRIKA bringt ...
Mit Aktionen für Klimagerechtigkeit an Schulen sowie der Social Media-Kampagne #UNBEWOHNBAR konnte GEMEINSAM FÜR AFRIKA über eine Million Menschen ...
Lebensrettende Forderungen an G7
Gegen Hunger- und Klimakrise müssen die Staats- und Regierungschefs der G7 endlich wirklich aktiv werden und konsequent handeln
Die GEMEINSAM FÜR AFRIKA-Referentin Inka Lange im Interview üb...
Inka Lange war im Interview mit Alessandra Erhardt, die bei GEMEINSAM FÜR AFRIKA als Projektassistentin für die Referent*inneneinsätze zuständig i...
Rette Nr. 5 – Stoppt Kinderarbeit
GEMEINSAM FÜR AFRIKA setzt mit Live-Performance in drei deutschen Städten ein eindrucksvolles Zeichen gegen Kinderarbeit.
Faire Mode-Safari durch Kenia
Im November waren wir mit fünf Social Media Stars in Kenia. Die Reise führte uns von Projekten unserer Mitgliedsorganisationen in der Hauptstadt Nai...
UNITED FOR AFRICA-Truck bei Love World Peace Parade in Berlin
GEMEINSAM FÜR AFRIKA ist am UN-Weltfriedenstag als einziges gemeinnütziges Bündnis mit einem eigenen Truck bei der ersten Love World Peace Parade i...
Stündlich stirbt eine Schulklasse durch Krieg
GEMEINSAM FÜR AFRIKA setzt mit hunderten verlassenen Kinderschuhen in sieben deutschen Städten ein eindrucksvolles Zeichen.
Sklavenmärkte in sieben deutschen Städten
Berlin, 25. Mai 2018 – Mit der inszenierten Versteigerung von Sklaven und Sklavinnen an zentralen Plätzen in sieben deutschen Städten machte heute...
Hunger hat viele Gründe
Noch immer sind in Afrika 23 Millionen Menschenleben bedroht: Vor allem Frauen und Kinder leiden. Neben der Nothilfe hilft das Bündnis GEMEINSAM FÜR...
Klimawandel führt zu Hunger
Durch anhaltende Dürre in großen Teilen Afrikas bleibt die Ernte aus, Weideflächen sind zerstört. Das Bündnis GEMEINSAM FÜR AFRIKA fordert im Vo...
Hungersnot hält an
Die Hungerkrise am Horn von Afrika, in Nigeria und dem Tschad spitzt sich weiter zu. Das Leben von mehr als 23 Millionen Menschen ist akut bedroht. Da...
Für Fragen rund um GEMEINSAM FÜR AFRIKA, zu den Bündnisorganisationen von GEMEINSAM FÜR AFRIKA sowie für Interviewanfragen stehen wir Ihnen zur Verfügung. Pressesprecher ist Vorstandsmitglied Vincent Gründler.
Sollten Sie konkrete Fragen zur Programm- und Projektarbeit der Mitgliedsorganisationen von GEMEINSAM FÜR AFRIKA haben, stellen wir für Sie gerne den Kontakt zu unseren verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen her.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage an: info@gemeinsam-fuer-afrika.de, Tel.: 030 29 77 24 18
Kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter! Jetzt kontaktieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter für regelmäßige Updates.
Versuchen Sie es hier.
Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.
Für den Zugriff anmelden
Passwort vergessen?
Sie haben bereits ein Konto? Hier klicken um sich anzumelden
Land * Wählen Sie Ihr Land... AfghanistanÄgyptenÅlandAlbanienAlgerienAmerikanisch-SamoaAmerikanische JungferninselnAndorraAngolaAnguillaAntarktikaAntigua und BarbudaÄquatorialguineaArgentinienArmenienArubaAserbaidschanÄthiopienAustralienBahamasBahrainBangladeschBarbadosBelauBelgienBelizeBeninBermudaBhutanBolivienBonaire, Saint Eustatius and SabaBosnien und HerzegowinaBotswanaBouvetinselBrasilienBritische JungferninselnBritisches Territorium im Indischen OzeanBruneiBulgarienBurkina FasoBurundiChileChinaCookinselnCosta RicaCuraÇaoDänemarkDeutschlandDominicaDominikanische RepublikDschibutiEcuadorEl SalvadorElfenbeinküsteEritreaEstlandEswatiniFalklandinselnFäröerFidschiFinnlandFrankreichFranzösisch-GuayanaFranzösisch-PolynesienFranzösische Süd- und AntarktisgebieteGabunGambiaGeorgienGhanaGibraltarGrenadaGriechenlandGrönlandGuadeloupeGuamGuatemalaGuernseyGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard und McDonaldinselnHondurasHongkongIndienIndonesienIrakIranIrlandIslandIsle of ManIsraelItalienJamaikaJapanJemenJerseyJordanienKaimaninselnKambodschaKamerunKanadaKap VerdeKasachstanKatarKeniaKirgisistanKiribatiKokosinseln (Keelinginseln)KolumbienKomorenKongo-BrazzavilleKongo-KinshasaKroatienKubaKuwaitLaosLesothoLettlandLibanonLiberiaLibyenLiechtensteinLitauenLuxemburgMacauMadagaskarMalawiMalaysiaMaledivenMaliMaltaMarokkoMarshallinselnMartiniqueMauretanienMauritiusMayotteMexikoMikronesienMoldawienMonacoMongoleiMontenegroMontserratMosambikMyanmarNamibiaNauruNepalNeukaledonienNeuseelandNicaraguaNiederlandeNigerNigeriaNiueNordkoreaNördliche MarianenNordmazedonienNorfolkinselNorwegenOmanÖsterreichOsttimorPakistanPalästinensische AutonomiegebietePanamaPapua-NeuguineaParaguayPeruPhilippinenPitcairninselnPolenPortugalPuerto RicoRéunionRuandaRumänienRusslandSão Tomé and PríncipeSaint BarthélemySaint Martin (Dutch part)Saint-Pierre und MiquelonSalomonenSambiaSamoaSan MarinoSaudi-ArabienSchwedenSchweizSenegalSerbienSeychellenSierra LeoneSimbabweSingapurSlowakeiSlowenienSomaliaSpanienSri LankaSt. HelenaSt. Kitts und NevisSt. LuciaSt. Martin (französischer Teil)St. Vincent und die GrenadinenSüdafrikaSudanSüdgeorgien / Sandwich-InselnSüdkoreaSüdsudanSurinameSvalbard und Jan MayenSyrienTadschikistanTaiwanTansaniaThailandTogoTokelauTongaTrinidad und TobagoTschadTschechienTunesienTürkeiTurkmenistanTurks- und CaicosinselnTuvaluUgandaUkraineUngarnUnited States (US) Minor Outlying IslandsUruguayUsbekistanVanuatuVatikanstadtVenezuelaVereinigte Arabische EmirateVereinigte Staaten von Amerika (USA)Vereinigtes KönigreichVietnamWallis und FutunaWeihnachtsinselWeißrusslandWestsaharaZentralafrikanische RepublikZypern
Bundesland / Landkreis * Wählen Sie Ihr Bundesland...
Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihr Erlebnis auf dieser Website zu unterstützen. Wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.