Vom 9. November bis zum 20. Dezember haben wir auf unserer Digitalen Reise mit euch und afrikanischen sowie deutschen Content Creators spannende Innovationen aus Afrika unter die Lupe genommen. Innovationen sind weltweit eine der treibenden Kräfte für nachhaltige Entwicklung. Sie sind der Schlüssel, um aus aktuellen Herausforderungen wie der Corona-Pandemie, oder den Folgen des Klimawandels, Chancen entstehen zu lassen. Überall auf dem afrikanischen Kontinent: Von Nairobi bis Kumasi, von Kairo bis Johannesburg - entstehen Innovationen, die nicht nur lokale Probleme lösen, sondern die Welt insgesamt ein kleines Stückchen besser machen. Sie erleichtern das Leben vieler Menschen, schaffen Arbeitsplätze und Einkommen und können Anstoß für weitere Erfindungen und kreative Lösungen sein.Genau solche Innovationen haben wir mit euch auf unserer digitalen Reise kennengelernt. Zusammen mit einer tollen Gruppe von Content Creators aus afrikanischen Ländern und aus Deutschland testeten wir einzigartige afrikanische Innovationen, redeten mit Erfinderinnen und Erfindern und tauschten uns über die Innovationen aus. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperren So geht innovativer 3D-Druck aus Kenia Das kenianische Unternehmen AB3D hat einen innovativen Ansatz: Sie stellen ihre Drucker aus recyceltem Elektroschrott her. So machen sie 3D-Druck nicht nur nachhaltiger, sondern auch für alle zugänglich. [av_video src='https://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/wp-content/uploads/2020/10/AB3D_3D_Druck_Video.mp4' mobile_image='' attachment='' attachment_size='' format='16-9' width='16' height='9' conditional_play='' av_uid='av-uakicv' custom_class='']Wer kommt mit auf die Reise? Diese acht tollen Content Creators, bekannt über Instagram und YouTube, haben euch auf der Digitalen Reise in die Welt der Innovationen begleitet. Besuche unsere Accounts auf Instagram, Facebook, Twitter und YouTube, um Dir einen Eindruck von der Reise zu machen. #InnovationsMadeInAfrica [av_team_member name='Abigail Odoom' job='' src='https://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/wp-content/uploads/2020/10/Abigail-Odom_quadratisch-180x180.jpg' attachment='43364' attachment_size='square' image_width='' description='InstagramYouTube' font_color='' custom_title='' custom_content='' av_uid='av-7h69sda' custom_class='' admin_preview_bg=''][/av_team_member] [av_team_member name='Brenda Wairimu' job='' src='https://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/wp-content/uploads/2020/10/Brenda-Waimiru_quadrat_Website-180x180.jpg' attachment='43337' attachment_size='square' image_width='' description='InstagramFacebook' font_color='' custom_title='' custom_content='' av_uid='av-7h69sda' custom_class='' admin_preview_bg=''][/av_team_member] [av_team_member name='Sara Isabel ' job='' src='https://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/wp-content/uploads/2020/10/Foto-Sara_quadratisch-180x180.jpeg' attachment='43325' attachment_size='square' image_width='' description='InstagramYouTube' font_color='' custom_title='' custom_content='' av_uid='av-7h69sda' custom_class='' admin_preview_bg=''][/av_team_member] [av_team_member name='Juno Kizigenza' job='' src='https://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/wp-content/uploads/2020/10/Juno_cut-180x180.jpg' attachment='43393' attachment_size='square' image_width='' description='InstagramYouTube' font_color='' custom_title='' custom_content='' av_uid='av-7h69sda' custom_class='' admin_preview_bg=''][/av_team_member] [av_team_member name='Alex Böhm' job='' src='https://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/wp-content/uploads/2020/10/MG_3565-180x180.jpg' attachment='43464' attachment_size='square' image_width='' description='InstagramYouTube' font_color='' custom_title='' custom_content='' av_uid='av-7h69sda' custom_class='' admin_preview_bg=''][/av_team_member] [av_team_member name='Ameyaw Debrah ' job='' src='https://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/wp-content/uploads/2020/10/22A7412-Edit-180x180.jpg' attachment='43331' attachment_size='square' image_width='' description='InstagramYouTube' font_color='' custom_title='' custom_content='' av_uid='av-7h69sda' custom_class='' admin_preview_bg=''][/av_team_member]Innovations made in Africa Innovationen lösen zukunftsorientiert bestehende Probleme und vollbringen wahre Wunder, indem sie auf vielfältige Weise das Leben der Menschen verbessern. Dabei sind zwei Faktoren ganz entscheidend für ihre Entwicklung, und zwar der Mobilfunk sowie die stetige Zunahme von schnellen und leistungsfähigen Internetzugängen, denn sie ermöglichen auch Menschen in strukturschwachen Regionen den Zugang zu Wissen und neue Wege der Kommunikation.Auf dem afrikanischen Kontinent ist der Netzausbau selbst in entlegenen Regionen fernab pulsierender Metropolen wie Lagos und Addis Abeba verhältnismäßig gut. Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten, können dank innovativer Apps über ihr Mobiltelefon Preise mit Kundinnen und Kunden verhandeln, Marktpreise und Wetterdaten abfragen und so ihre Geschäfte profitabler organisieren. Durch diese Voraussetzungen und die positive Entwicklung der letzten Jahre konnten viele innovative Ideen umgesetzt und in erfolgreiche Geschäftsmodelle verwandelt werden.Auf unserer digitalen Reise zeigten wir euch die Welt dieser fortschrittlichen Erfindungen. Unsere Content Creators testeten sie aus und auch die Erfinderinnen und Erfinder berichteten über ihre ganz persönlichen Geschichten und den Entwicklungsprozess der Innovationen. Hier erfahrt ihr mehr zu den Innovationen: [av_masonry_entries link='post_tag,847' wc_prod_visible='' prod_order_by='' prod_order='' sort='yes' items='5' columns='5' paginate='load_more' query_orderby='date' query_order='DESC' size='fixed' orientation='' gap='large' overlay_fx='' animation='' id='' caption_elements='title' caption_styling='' caption_display='always' color='' custom_bg='' av-medium-columns='' av-small-columns='' av-mini-columns='' av_uid='av-kgq90fcn' custom_class='']Die Erfinderinnen und Erfinder hinter den Innovationen Diese Erfinderinnen und Erfinder haben alle eine Sache gemeinsam. Sie haben ein Problem erkannt und es auf wunderbare Weise gelöst, indem sie etwas Neues enwickelt haben, das das Leben vieler Menschen verbessert. Hier stellen wir euch diese besonderen Persönlichkeiten vor.Juliana Rotich aus KeniaCharles Ofori Antipem aus GhanaRoy Ombatti aus KeniaBernice Dapaah aus GhanaAshish J. Thakkar aus Ruanda Hier gibts mehr Informationen zu den 17 Zielen, die auch Sustainable Development Goals (SDG) genannt werden. Mehr erfahren Was haben Innovationen mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung zu tun? Mehr erfahren Was kann ich tun, um die 17 Ziele zu unterstützen? Mehr erfahren Für Lehrkräfte: Unser Unterrichtsmodul über Innovationen aus Afrika. Zum Download[av_image_hotspot src='https://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/wp-content/themes/enfold/config-templatebuilder/avia-template-builder/images/placeholder-full.jpg' animation='no-animation' hotspot_layout='numbered' hotspot_tooltip_display='' hotspot_mobile='true' av-desktop-hide='' av-medium-hide='' av-small-hide='' av-mini-hide='' av_uid='av-jp8de7'][/av_image_hotspot]