Hintergrund

Results

Postkoloniale Perspektiven: Wer erzählt wessen Geschichte? 

Postkoloniale Perspektiven zeigen, wie Kolonialismus bis heute Politik, Wirtschaft, Kultur und Denken beeinflusst. Warum sind sie wichtig und was lehr...

Europas später wirtschaftlicher Aufstieg – und was der Kolonia...

Lange vor Europa’s wirtschaftlichen Aufstieg prägten afrikanische und asiatische Reiche den Welthandel. Wie kam es zur heutigen wirtschaftlichen un...

Made in Africa - Erfindungen, die Zukunft gestalten

Erfindungen "Made in Africa" - Der Lernkoffer Innovationen bringt beeindruckende Erfindungen aus verschiedenen afrikanischen Ländern direkt in ihr Kl...

GEMEINSAM FÜR AFRIKA auf Netzwerktreffen in Köln

Vertreter*innen verschiedener Nichtregierungsorganisationen (NRO) kamen in der Geschäftsstelle von UNICEF in Köln zur „Werkstatt Globales Lernenâ€...

Kulturelle Aneignung & Rassismus beim Verkleiden

Wo endet der Spaß, wo beginnt der Respekt? Ein Plädoyer für bunte Feste mit mehr Bewusstsein.

Klimawandel und Gender: Warum gibt es Feministische Klimapolitik?

In den kommenden Jahren werden wir die Auswirkungen des Klimawandels immer stärker spüren. Besonders stark werden Frauen im Globalen Süden betroffe...

Die Ideologie der Überlegenheit: Wie Rassismus als moralische ...

Wie wurde Rassismus in Alltag, Sprache und Wissenschaft verwendet um Kolonialismus und Sklaverei vor der eigenen Bevölkerung zu legitimieren?

Afrika in deutschen Schulbüchern: Zwischen Stereotypen und neu...

Die Darstellung Afrikas in deutschen Schulbüchern prägt maßgeblich das Bild, das Schüler*innen von unserem Nachbarkontinent entwickeln. Doch wie d...

Kinderrechte im Unterricht vermitteln

Kostenlose Workshops und Unterrichtsmaterialien zum Thema Kinderrechte.

Starke Frauen & Mädchen: Gemeinsam stärken, gemeinsam wac...

Chancen sind nicht geschlechtsneutral! Sei es der Zugang zu Bildung, gesundheitlicher Versorgung oder wirtschaftliche Unabhängigkeit – Frauen und M...

Mitgliederversammlung im März 2025

Am 11. März versammelten sich die Mitglieder von Gemeinsam für Afrika zur ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr.

Rückblick: Workshop zum Thema "Methoden Globalen Lernens für K...

Wie kann das Thema Klimagerechtigkeit gut und verständlich in den Unterricht integriert werden? Ein Workshop für Bildungsreferent*innen.

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop