Klimagerechtigkeit-Artikel

Eine Frage der Verantwortung: Vorbereitungen auf die UN-Klimak...

Im November findet die 27. UN-Klimakonferenz in Ägypten statt. In den Vorbereitungen auf diese liegen die Prioritäten auf der Frage nach Verantwortu...

CARE-Studie: Weltweit hungern 150 Millionen mehr Frauen als Mä...

Die weltweite Ernährungskrise trifft Frauen ungleich härter als Männer. Zu diesem Ergebnis ist eine neue Studie der internationalen Hilfsorganisati...

Dürre in Ostafrika: Kurz- und langfristige Maßnahmen für mehr...

Die Auswirkungen der Dürre in Ostafrika sind immens. Doch kurz- und vor allem langfristige Maßnahmen können auch in Zukunft ein Leben in den Dürre...

VENRO - G7-Abschlusserklärung: Finanzielle Zusagen allein mach...

In seiner Pressemitteilung zum Abschluss des G7-Gipfeltreffens in Elmau fasst der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Zusammenarbeit – kurz ...

Save the Okavango Delta

Das Okavango Delta bietet (bedrohten) Tieren, Pflanzen und Menschen einen einzigartigen Lebensraum. An diesem noch nahezu unberührten Ort will das ka...

Aufruf zum Internationalen Afrika-Tag an G7: Aktiv werden gege...

Die Hungerkrise in vielen Regionen Afrikas spitzt sich zu. GEMEINSAM FÜR AFRIKA appelliert zu mehr und schnellerer Unterstützung für die Menschen i...

Josiane Ramaroson pflanzt Nadelbäume gegen Naturgewalten

Josiane Ramaroson ist eine von zwölf „Klimaheldinnen“ der gleichnamigen Fotoausstellung von CARE und der renommierten Fotoagentur laif core. Josi...

Haoua Abdoulaye: ‚Halbmonde‘ gegen die Klimakrise

Haoua Abdoulaye ist eine von zwölf „Klimaheldinnen“ der gleichnamigen Fotoausstellung von CARE und der renommierten Fotoagentur laif core. Sie gr...

Flora in Afrika: Klimaschäden ohne Ende 

Gefährliche Wetterphänomene verringern einerseits die Biodiversität und anderseits klimaregulierende Landschaftsformen.

Bedrohte Tiere in Afrika: Klimakrise und der Mensch  

Wilderei, umweltfeindliche Landwirtschaft und Klimaschäden bedrohen die Tierwelt massiv.

Afrikanische Flüsse in der Klimakrise?

Die Bedeutung von Flüssen in der Menschheitsgeschichte ist enorm. Enorm ist jedoch auch die Gefährdung dieser Flusssysteme durch Klimaveränderungen...

Energiegerechtigkeit ist mehr als nur Klimaschutz 

Afrikanische Länder investieren in nachhaltige Energie. Doch Klimaschutz bedeutet nicht gleich Energiegerechtigkeit.

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop