Hintergrund

Results

Solidarität: Regierungen in Afrika verzichten auf Teile ihres ...

Immer mehr Regierungen verzichten aufgrund der Coronakrise auf einen Teil ihres Gehalts. Die Einschnitte variieren von Land zu Land.

Ein Hackathon gegen Corona

Am 1.April veranstaltete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Brazzaville, ihrem Regionalbüro für Afrika, einen dreitägigen Hackathon um Strate...

Weniger Überweisungen an Familienmitglieder in Afrika durch CO...

Viele Menschen schicken ihren Familien im Ausland regelmäßig Geld. Durch COVID-19 ist diese Einkommensquelle gefährdet.

Vorbild aus Kenia: das mobile Klassenzimmer Eneza Education

Das digitale Lerntool Eneza Education aus Kenia vermittelt spielerisch Wissen. Besonders benachteiligte Kinder und Jugendliche profitieren davon.

Burkina Faso - Was COVID-19 für das Land bedeutet

Am 9. März 2020 wurde der erste Fall von COVID-19 in Bobo-Dioulasso, Burkina Faso bekannt. Expertinnen und Experten sehen die Ausbreitung der Pandemi...

Fahrräder aus Bambus: die Ghana Bamboo Bikes Initiative

Warum Bambus, Afrika und Fahrräder gut zusammen passen, erfahren Sie in diesem Artikel. Außerdem lernen Sie Bernice Dapaah aus Ghana kennen, die ein...

Corona – wie gut ist Afrika gewappnet?

Das Corona-Virus ist vergleichsweise verspätet nun auch in Afrika angekommen. Auch wenn die Zahlen verhältnismäßig gering sind, so kann es hier al...

Wasserversorgung neu gedacht - Innovationen aus Kenia und Burk...

Wasser ist wichtiger Bestandteil des Lebens – das ist unbestreitbar. Dennoch ist der Zugang dazu für viele Menschen nicht selbstverständlich. Beso...

„Ask Without Shame“: eine Aufklärungs-App aus Uganda

Das Thema Sex ist in vielen afrikanischen Ländern ein Tabuthema. Dadurch ist das Sprechen über alles, was damit zu tun hat, schwierig und fundiertes...

Faire Mode-Safari durch Kenia

Im November waren wir mit fünf Social Media Stars in Kenia. Die Reise führte uns von Projekten unserer Mitgliedsorganisationen in der Hauptstadt Nai...

Die Kanga - mehr als ein Kleidungsstück

Wer in Ostafrika, besonders in Tansania und Kenia, unterwegs ist, wird die als „Kanga“ bezeichneten bunten Tücher nicht übersehen können, denn ...

Wildlife Works

Die Wildlife Works Bekleidungsfabrik wurde 1997 gegründet mit dem Ziel, eine marktorientierte Lösung für den Artenschutz zu finden, die gleichzeiti...

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop