Projekte in Afrika

In Hunderten Projekten auf dem gesamten afrikanischen Kontinent fördern die Hilfswerke, die sich zu GEMEINSAM FÜR AFRIKA zusammen geschlossen haben, eigenständige Entwicklungen und wirtschaftliches Wachstum. Sie verfolgen dabei die Ziele, nachhaltige Entwicklung zu fördern, Not zu lindern und Armut zu überwinden.

Die Vielfalt der teilnehmenden Organisationen spiegelt die Vielfalt ihrer Arbeitsansätze wider. In ihren Projekten leisten sie Tag für Tag konkrete Unterstützung für Menschen in Armut und Not: gemeinsam mit ihnen errichten sie Schulen und initiieren Ausbildungsprogramme, bauen eine medizinische Grundversorgung auf, leisten Nothilfe für Flüchtlinge, sorgen für sauberes Trinkwasser und verbessern die Landwirtschaft.

Die „Partnerschaft auf Augenhöhe“ mit den Menschen und den Institutionen in Afrika ist wesentliche Grundlage unserer Entwicklungszusammenarbeit.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende

Informieren Sie sich anhand von Beispielprojekten über die Arbeit unserer Organisationen auf dem afrikanischen Kontinent:

Benin: Null Toleranz für sexuelle Gewalt!

18. Oktober 2022/von Lisa-Marie

Togo: Eindämmung von schädlichen kulturellen Praktiken

17. Oktober 2022/von Lisa-Marie

Mali: Weitergabe bewährter Ansätze an lokale Organisationen der Zivilgesellschaft

17. Oktober 2022/von Lisa-Marie

Mali: Professionalisierung und Vernetzung von Kinderschutzakteuren

17. Oktober 2022/von Lisa-Marie

Kamerun: Schutz vor Gewalt

4. Oktober 2022/von Lisa-Marie

Äthiopien: Bessere Ökosysteme sorgen für bessere Lebensbedingungen

4. Juli 2022/von Lisa-Marie

Madagaskar: Nachhaltig bewirtschaftete Landschaften

4. Juli 2022/von Lisa-Marie

Mali: Nyèsigi – Herausforderung des Klimawandels durch nachhaltige Energie und widerstandsfähige Landwirtschaft meistern  

21. Juni 2022/von Lisa-Marie

Tansania: Gemeinschaftlicher Anbau von Bio-Baumwolle

14. Juni 2022/von Lisa-Marie

Äthiopien: Resilienz stärken am Horn von Afrika 

14. Juni 2022/von Lisa-Marie

Ägypten: Anpassung an den Klimawandel – Stärkung der Zivilgesellschaft und Jugend für den Klimaschutz

14. Juni 2022/von Lisa-Marie

Burundi: Verbesserung des Wassermanagements in den Provinzen Muyinga und Giteda

17. Mai 2022/von Ulla Rüskamp

Äthiopien: Nachhaltiges Ressourcenmanagement zur Adaption an den Klimawandel

17. Mai 2022/von Ulla Rüskamp

Äthiopien: Agroforst – Nachhaltigkeit verwurzeln

10. Mai 2022/von Ulla Rüskamp

Uganda: Landwirtschaftshilfe für Betroffene der Heuschreckenplage

18. Februar 2022/von Ulla Rüskamp

Uganda: Mit Kochen und Nähen die eigene Zukunft gestalten

17. Februar 2022/von Ulla Rüskamp

Mali: Stärkung des Wissens- und Kompetenztransfers für bessere Durchsetzung der Kinderrechte

17. Februar 2022/von Ulla Rüskamp

Togo: Kinderrechts-Arbeit schützt vor schädlichen kulturellen Praktiken

17. Februar 2022/von Ulla Rüskamp

Somalia: Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Familien

16. Februar 2022/von Ulla Rüskamp

DR Kongo: Verbesserung der Gesundheit und Ernährungssicherung in Süd-Kivu

16. Februar 2022/von Ulla Rüskamp

Benin: Familienmediationen auf lokaler Ebene zur Förderung der elterlichen Verantwortung

1. Februar 2022/von Rebekka Ziegler

Sierra Leone: Schutz vor Hunger und Armut

22. Juni 2021/von Ulla Rüskamp

Ruanda: Langfristige Entwicklungszusammenarbeit

22. Juni 2021/von Ulla Rüskamp

Kenia: Neue Anbaumethoden in Kinari und Karangatha

22. Juni 2021/von Ulla Rüskamp

Kenia: Dem Hunger und der Armut begegnen

22. Juni 2021/von Ulla Rüskamp

Kenia: Hilfe für Aids-Waisen

22. Juni 2021/von Ulla Rüskamp

Burundi: Ernährung sichern

22. Juni 2021/von Ulla Rüskamp

Burundi: Von Ernährungszentrum bis Bäckerei

21. Juni 2021/von Ulla Rüskamp

Togo: Aufbau ökologischer Landwirtschaft

24. März 2021/von Ulla Rüskamp

Tansania: Rauchfrei kochen mit energiesparenden Kochherden

24. März 2021/von Ulla Rüskamp

Somalia: Bildung für alle

24. März 2021/von Ulla Rüskamp

Somalia: Ein Ausweg aus der Armut

24. März 2021/von Ulla Rüskamp

Somalia: Bildungschancen für arme Kinder

24. März 2021/von Ulla Rüskamp

Madagaskar: Ernährungssicherheit für die Bevölkerung

24. März 2021/von Ulla Rüskamp

Äthiopien: Verbesserte Ausstattung für Kinderklinik

24. März 2021/von Ulla Rüskamp

Äthiopien: Neue Ausbildungschancen für junge Menschen

22. März 2021/von Ulla Rüskamp

Somalia: Sicherung von Existenzgrundlagen und Nahrungsmittelsicherheit

19. März 2021/von Ulla Rüskamp

Sierra Leone: Praktische Aus- und Weiterbildung von Hebammen

18. März 2021/von Ulla Rüskamp

Tansania und Malawi: action medeor-Standorte

18. März 2021/von Ulla Rüskamp

Äthiopien: Frauenförderung und Ressourcenschutz

1. September 2020/von Ulla Rüskamp

Äthiopien: Nahrungssicherheit und Krisenresistenz

31. August 2020/von Ulla Rüskamp

Sambia: Kinderfreundliche Schulen

31. August 2020/von Ulla Rüskamp

Kenia: Ein Fussballplatz – der Himmel auf Erden

9. Juli 2020/von Ulla Rüskamp

Sambia: Nahrung ist nicht gleich gute Ernährung

9. Juli 2020/von Ulla Rüskamp

Uganda: Schulen in Kampala

5. März 2020/von Rebekka Ziegler

Uganda: Bildung ist der Schlüssel

5. März 2020/von Rebekka Ziegler

Uganda: Hoffnung dank AIDS-Präventions-Programm t.a.p.p.

5. März 2020/von Rebekka Ziegler

Uganda: Ein Klassenzimmer im Flüchtlingscamp

5. März 2020/von Rebekka Ziegler

Uganda: Eine Chance auf Gesundheit

4. März 2020/von Rebekka Ziegler

Äthiopien: Ein Ausbildungszentrum als Zukunftsschenker

26. Februar 2020/von Ulla Rüskamp

Togo: Stärkung von Kinderschutz-Zentren

16. Januar 2020/von Ulla Rüskamp

Kenia: Perspektiven für Straßenkinder

20. November 2019/von Dorothee Brennauer

Kenia: Patenschaften für Waisenkinder

20. November 2019/von Dorothee Brennauer

Madagaskar: Wasser als Quelle des Lebens

4. September 2019/von Ulla Rüskamp

Malawi: Hilfe, wenn die Ernten knapp werden

27. August 2019/von Ulla Rüskamp

Mosambik: Wiederaufbau nach Zyklon Idai

26. August 2019/von Ulla Rüskamp

Niger: Das stille Leiden der Kinder

26. August 2019/von Ulla Rüskamp

Niger: Einsatz für den Frieden

23. August 2019/von Ulla Rüskamp

Kenia: Großmütter geben Waisen eine Zukunft

22. August 2019/von Ulla Rüskamp

Kongo: Hilfe für Vergewaltigungsopfer – ChildFund

21. August 2019/von Ulla Rüskamp

Kongo: Hoffnung für Straßenkinder

2. Mai 2019/von Ulla Rüskamp

Sambia: Frühkindliche Förderung

2. Mai 2019/von Ulla Rüskamp

Ghana: Schutz vor Kinderhandel sowie Früh- und Zwangsheirat

1. Februar 2019/von Rebekka Ziegler

Elfenbeinküste: Lichtblicke für Kinder

7. August 2018/von Rebekka Ziegler

Ägypten: Kinderrechte in der Schule

26. Juni 2018/von Rebekka Ziegler

Madagaskar: Schutz von Familien vor Sturm und Hunger

26. Juni 2018/von Rebekka Ziegler

Angola: Spielen und Lernen – Lernerfolg, der sich messen lässt

26. Juni 2018/von Rebekka Ziegler

Swasiland: Ein Ausweg aus bitterer Armut

26. Juni 2018/von Rebekka Ziegler

Sierra Leone: Fambul bedeutet Familie

26. Juni 2018/von Rebekka Ziegler

Nigeria: Hilfe für Vertriebene

22. Juni 2018/von Rebekka Ziegler

Ruanda: Selbsthilfegruppen gewinnen Kampf gegen Armut

18. April 2018/von Rebekka Ziegler

Burkina Faso: Gesunde Schulkinder und Familien dank sauberem Wasser und Hygiene

18. April 2018/von Ulla Rüskamp

Äthiopien: Wasser, Saatgut und Tiere für nachhaltige Hungerbekämpfung

18. April 2018/von Rebekka Ziegler

Mali: Kleinbäuerinnen verhandeln faire Preise

18. April 2018/von Rebekka Ziegler

Äthiopien: Eine Schule, die Zuversicht schenkt

18. April 2018/von Rebekka Ziegler

Mali: Wiederaufbau für den Frieden

18. April 2018/von Rebekka Ziegler

Uganda: Schulessen und Gesundheitsclubs für Flüchtlinge

18. April 2018/von Rebekka Ziegler

Sudan: Medizinische Geräte und Materialien für Krankenhaus

18. April 2018/von Rebekka Ziegler

Somalia: Solarenergie und -lampen an Schulen

18. April 2018/von Rebekka Ziegler

Mosambik: Landrechte sichern

18. April 2018/von Rebekka Ziegler

Südsudan: Lebensrettende Nothilfe für Flüchtlinge

18. April 2018/von Rebekka Ziegler

Tschad: Eine Chance für Flüchtlingskinder

18. April 2018/von Rebekka Ziegler

Burundi: „Es ist schwierig zu verzeihen – aber es geht!“

18. April 2018/von Rebekka Ziegler

Äthiopien: Widerstand gegen die Dürren

21. März 2017/von Ulla Rüskamp

Kenia: Stärkung der Bevölkerung gegen den Klimawandel

21. März 2017/von Ulla Rüskamp

Somalia: Stärkung im Umgang mit Wetterextremen

21. März 2017/von Ulla Rüskamp

Tansania: Frauen als Kleinunternehmerinnen

19. Dezember 2016/von Archiv Archiv

Große Dürre durch El Niño – Hilfe in Simbabwe

14. Juli 2016/von Archiv Archiv

Kenia: Ein Weg aus der Gewalt für Massai-Mädchen

29. Juni 2016/von Archiv Archiv

Kenia: Hoffnung für ausgestoßene Frauen

29. Juni 2016/von Ulla Rüskamp

Ägypten: Frühförderung für Kinder mit Behinderungen

8. Juni 2016/von Archiv Archiv

Liberia: Chancen durch Schulbildung

8. Juni 2016/von Ulla Rüskamp

Uganda: Wasserversorgung gewährleisten

8. Juni 2016/von Ulla Rüskamp

Ghana: Soziale Mobilisierung

8. Juni 2016/von Ulla Rüskamp

Gambia: Verbesserung der Wasserversorgung

8. Juni 2016/von Archiv Archiv

Sambia: Verbesserte Gesundheitsversorgung

6. Juni 2016/von Archiv Archiv

Südafrika: Friedenszentrum der Quäker-Hilfe Stiftung

6. Juni 2016/von Archiv Archiv

Suchen Sie nach Projekten in bestimmten Ländern oder interessieren sich für eines der Themen besonders? Dann werden Sie sicher in unserer Infothek fündig.

Unsere Mitgliedsorganisationen

 

Newsletter

Informieren Sie sich über Aktuelles zu unserer Kampagne und melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie die wertvolle Arbeit unserer Bündnisorganisationen mit einer Spende.