Heike Hoffmann hat ein Doppelstudium der Politik- und Verwaltungswissenschaft absolviert, das sie unter anderem an der Uni Leipzig und am IEP Toulouse durchlief. Sie spezialisierte sich auf Internationale Beziehungen Nord-Süd, insbesondere mit Schwerpunkt auf Nordafrika und der MENA-Region (Nahost). Praktische Erfahrung sammelte sie unter anderem bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Rabat/Marokko, dem Zentrum für Entwicklungsforschung an der Universität Bonn und beim Europäischen Parlament in Brüssel/Belgien. Seit 2010 lebt Heike Hoffmann in Belgien und arbeitet in Brüssel an der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsförderung und Entwicklungs-/Erweiterungspolitik der EU. Sie engagiert sich seit ihren Zwanzigern nebenberuflich für verschiedene Organisationen in der Bildungsarbeit zu Themen wie EU, Afrika, globale Vernetzung und Demokratisierung. Neben Nordafrika hat sie auch Westafrika bereist. „Ich bin Referentin bei Gemeinsam für Afrika, weil ich mithelfen möchte, falschen Vorstellungen von Afrika entgegenzutreten und Vorurteile abzubauen - denn unser Nachbarkontinent ist voller Potential und Chancen.“ Schwerpunktthemen: Afrikapolitik und Entwicklungszusammenarbeit – Warum Partnerschaft zählt! Vorteile von globaler Vernetzung und was auch wir im „Norden“ tun können Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs) Lokale Wirtschaftsentwicklung, fairer Handel, Ressourcenverteilung und Energie/Klima Fragen Sie jetzt Ihren Workshop an! Setzen Sie sich mit uns über das Kontaktformular in Verbindung und fragen Sie noch heute Ihren Workshop zum Thema Afrika an! Sie wissen nicht genau, was Ihre Klasse braucht? Kein Problem! Schreiben Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter! schulen@gemeinsam-fuer-afrika.de