• Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
GEMEINSAM FÜR AFRIKA
  • News
  • Spenden
    • UNITED FOR AFRICA-Bag
    • Dauerspenden
    • Eigene Spendenaktion
    • Testamentspenden
    • Unternehmen helfen
  • Projekte & Aktionen
    • Projektlandkarte
    • Projekte & Aktionen
  • Themen
    • (Faire) Mode und die SDG
    • Kinder im Krieg
    • Moderne Sklaverei
    • Menschenrechte
    • Frieden
    • Ernährung sichern
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Handel und Wirtschaft
    • Nachhaltige Entwicklungsziele (SDG)
    • Afrika A-Z
  • Bildungsarbeit
    • Unterrichtsmaterialien
    • Quiz und Spiele
    • Bildungsreferent*innen
    • Fortbildungen für Lehrkräfte
    • Aktion starten!
  • Über uns
    • Schirmherr
    • Verein
    • Mitgliedsorganisationen
    • Prominente Unterstützer*innen
    • Tätigkeitsberichte
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs und Praktika
  • Infothek
  • Menü
AllesNewsBildungHintergrundProjekteAktion!Fotos/Videos
Reppie - Afrikas erste Müllverbrennungsanlage in Addis Abeba, Äthiopien._©Cambridge Industries

Äthiopien nimmt erste Müllverbrennungsanlage in Afrika in Betrieb

News
Afrika-Referentin Dorothy Kidza Zentler © GEMEINSAM FÜR AFRIKA

Referentin Dorothy Kidza-Zentler

Bildung
Afrika-Referentin Susanne Souaré-Michel © GEMEINSAM FÜR AFRIKA

Referentin Susanne Souaré-Michel

Bildung
Vom 7.9. bis 27.9. ist unsere Global Players Ausstellung im Rathaus Kaltenkirchen zusehen._© GEMEINSAM FÜR AFRIKA

„Global Players – Spielzeug aus Afrika“ zu Gast in Schleswig-Holstein

News
Schulaktion starten: Schüler*innen des Warndt Gymnasiums führen ein Theaterstück zum Thema "Flucht" auf_©GEMEINSAM FÜR AFRIKAGEMEINSAM FÜR AFRIKA

Schul-Aktion Gymnasium, Saarland: Theateraufführung zum Thema „Flucht und Asyl“

Aktion!
Aktion starten: Headerbild Spendenaktion Realschule Netphen_©Realschule Netphen/ GEMEINSAM FÜR AFRIKARealschule Netphen/ GEMEINSAM FÜR AFRIKA

Schul-Aktion Realschule, NRW: „Hilfe auf Augenhöhe“ – 4 Projekte und Spendenaktionen

Aktion!
Schüler*innen der Gesamtschule Niederaula nehmen an einem Spendenlauf für GEMEINSAM FÜR AFRIKA teil_©Gesamtschule NiederaulaGesamtschule Niederaula

Schul-Aktion Gesamtschule Hessen: Spendenlauf und Benefizkonzert für notleidende Menschen

Aktion!
Ausstellungseröffnung GLOBAL PLAYERS - Spielzeug aus Afrika_©Gemeinsam für Afrika/Morris Mac Matzen

Fotoalbum: Global Players – Spielzeug aus Afrika

Fotos/Videos
In Hunderte Projekten auf dem gesamten afrikanischen Kontinent fördern die Hilfswerke, die sich zu GEMEINSAM FÜR AFRIKA zusammengeschlossen haben, Kinder und Jugendliche._© GEMEINSAM FÜR AFRIKA

Schule – auch für mich!

News
Bundeskanzlerin Merkel besucht im August 2018 Ghana, Nigeria und den Senegal._©Thomas Liebenberg / CC BY-SA 3.0 DE

Kanzlerin Merkel reist nach Afrika

News
Sambia_©GEMEINSAM FÜR AFRIKA

Fotoalbum: Kinder in Afrika

Fotos/Videos
Die Mitgliedsorganisationen von GEMEINSAM FÜR AFRIKA fördern in Hunderten Projekten die Versorgung mit sauberem Trinkwasser._© GEMEINSAM FÜR AFRIKA

Mit Wasser und Hygiene den Hunger bekämpfen

News
Vernetzungsspiel KENAKU FESTIVAL 2018 Berlin_©KENAKO-2018-(c)-Afrika-Medien-Zentrum

Das Vernetzungsspiel auf dem KENAKO FESTIVAL

Bildung

Fotoalbum: YouTube-Reise nach Uganda 2016

Fotos/Videos

Fotoalbum: Reise nach Kenia 2015

Fotos/Videos
Tausende von Flüchtlingen, die vor den Konflikten im Ostkongo fliehen, sind auf der ugandischen Seite des Albertsees angekommen._© CARE

DR Kongo: Ebola-Ausbruch bedroht das Leben von 300.000 Menschen im Kongo

News
CARE_unterrichtsmaterial_Flucht_und_Migration_Beitragsbild_©CARE

Schulhandbuch: Flucht – „Meine. Deine. Unsere Heimat“

Bildung

Methoden für den Unterricht: Kultur – „Hallo. Hello. Marhaban.“

Bildung

Methoden für den Unterricht: Kultur – „Nicht nur die Spitze des Eisbergs“

Bildung
CARE_unterrichtsmaterial_Flucht_und_Migration_Beitragsbild_©CARE

Methoden für den Unterricht: „Meine Wurzeln“ – Migrations- und Fluchtgeschichte

Bildung
Projektgebiet Dano_©Menschen für Menschen / Rainer Kwiotek

Äthiopien: Die tägliche Sorge um Wasser

Projekte

Fotoalbum: YouTube-Reise nach Sambia 2017

Fotos/Videos
Projektgebiet Dano_©Menschen für Menschen / Rainer Kwiotek

Äthiopien: Gesundheit macht Schule

Projekte
Patienten warten vor der Augenklinik_©HDL

Elfenbeinküste: Lichtblicke für Kinder

Projekte
Der Loon Ballon beim Launch Event._© CC BY 2.0 by Doug Coldwell

Kenia: Internetzugang durch Riesen-Ballon

News
CARE trainiert Frauen und Männer in der Herstellung von Dünger aus Asche, Erde und organischen Blättern._© Timothy Buckley/CARE

30 Millionen Menschen im südlichen Afrika von Ernährungsunsicherheit betroffen

News
Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken._©Welcome to Sodom

Europas größte Müllhalde mitten in Afrika

News

Fotoalbum: Straßenaktion 2011 – Hähnchen hemmen Handel

Fotos/Videos

Fotoalbum: Straßenaktion 2012 – Stopp Landraub!

Fotos/Videos
Unsere Straßenaktion 2013 zum 1. Deutschen Entwicklungstag._©GEMEINSAM FÜR AFRIKA/Trappe

Fotoalbum: Straßenaktion 2013 – Miteinander. Fair. Gerecht!

Fotos/Videos

Fotoalbum: Straßenaktion 2014 – Wer hat was?

Fotos/Videos

Methoden für den Unterricht: „Flucht“ – Ursachen & Zusammenhänge

Bildung
Flucht und Menschenrechte_©Gemeinsam für Afrika/Pablo Ruiz Holst

Fotoalbum: Straßenaktion 2015 – Flucht und Menschenrechte

Fotos/Videos
Jedes Leben zählt_©Gemeinsam für Afrika/Pablo Ruiz

Fotoalbum: Straßenaktion 2016 – #JedesLebenZählt

Fotos/Videos
Gemeinsam gegen die Hungersnot_©Gemeinsam für Afrika/Jonas Walter

Fotoalbum: Straßenaktion 2017 – Gemeinsam gegen die Hungersnot

Fotos/Videos
Straßenaktion2018_©GEMEINSAM FÜR AFRIKA /Steffen Junghans

Fotoalbum: Straßenaktion 2018 – Sklavenmarkt um 12:00

Fotos/Videos
Das DRAUFSICHT-Team beim Filme machen._©DRAUFSICHT

Lokale Perspektiven auf globale Themen

News
Ischtar Isik ist Botschafterin von GEMEINSAM FÜR AFRIKA._©Ischtar Isik

YouTuberin Ischtar Isik wird neue Botschafterin von GEMEINSAM FÜR AFRIKA!

News
Die Medikamentenhilfe unserer Mitgliedsorganisation action medeor erreicht immer mehr Menschen._©action medeor/B. Breuer

„Insgesamt konnten wir 5,8 Millionen Menschen in Not erreichen“

News
Afrika-Referentin Anna Lena Johannsen

Referentin Anna Lena Johannsen

Bildung
Südsudan,Maban_© UNHCR/B.SokolUNHCR/B.Sokol

Südsudan: Hoffnung auf Ende des Bürgerkriegs

News
Unterricht zweier Mädchen in Ägypten_©2004 CARE/Josh Estey

Ägypten: Kinderrechte in der Schule

Projekte
Mädchen schöpft Wasser_©Care 2001/Brian Atkinson

Madagaskar: Schutz von Familien vor Sturm und Hunger

Projekte
Eine Gruppe Jungs in Angola_©ChildFund

Angola: Spielen und Lernen – Lernerfolg, der sich messen lässt

Projekte
Tansania: Unterstützung des Gesundheitssektors _©action medeor/Boris Breuer

Tansania: Unterstützung des Gesundheitssektors

Projekte
Lachende Kinder_© Kindernothilfe e.V.

Swasiland: Ein Ausweg aus bitterer Armut

Projekte
Ein kleiner Junge sitzt vor einer Lieferung von action medeor_©action medeor

Malawi: Ausstattung von Kinderkrankenhausstationen

Projekte

Sierra Leone: Fambul bedeutet Familie

Projekte
Ein Junge auf einer Schaukel_©Kinderrechte Afrika e.V.

Togo: „Kinder sind keine Hexen! – Macht euch nicht zu Komplizen der Gewalt.“

Projekte
Eine Frauengruppe in Eritrea_©CARE/Meredith Davenport

Hilfe zur Selbsthilfe: So funktioniert sie

Fotos/Videos
Seite 3 von 26‹12345›»

Unsere Mitgliedsorganisationen

 

Newsletter

Informieren Sie sich über Aktuelles zu unserer Kampagne und melden Sie sich für unseren Newsletter an.


Jetzt abonnieren

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie die wertvolle Arbeit unserer Bündnisorganisationen mit einer Spende.


Jetzt spenden

Wichtige Themen

  • Kontakt
  • Spenden
  • Presse
  • Newsletter
  • Themen
  • Bildungsarbeit
GEMEINSAM FÜR AFRIKA Logo

Sprechen Sie uns an

Kontakt
+49 (0)30 297724 -31
info@gemeinsam-fuer-afrika.de

© GEMEINSAM FÜR AFRIKA e.V. / DFC Deutsche Fundraising Company GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | Presse
Nach oben scrollen
Unterrichtsmappe (0)

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Sie können die Erfassung durch Google Analytics (auch für zukünftige Besuche) verhindern, indem Sie ein Opt-Out-Cookie setzen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung