Hintergrund

Results

Nahrungsmittelspekulation – Der Handel mit dem Hunger 

Klimakrise, Pandemie und Konflikte werden immer wieder als Ursachen für den Anstieg von Lebensmittelpreisen genannt. Doch eine wichtige vierte Kompon...

Stimmen Betroffener - Klimaheld*innen

Haoua Abdoulaye aus dem Niger und Josiane Ramaroson aus Madagaskar sind „Klimaheldinnen“. In ihren Heimatländern setzten sich die beiden Frauen ...

Folgen der Klimakrise für Afrika und Europa

Bereits jetzt ist die Klimakrise überall spürbar. Viele afrikanische Länder leiden besonders stark unter ihren Folgen. Sie bedroht dort 120 Million...

Südafrika: Mehr Mobilität dank Gautrain 

Seit 2010 macht der Gautrain dem Auto auf Südafrikas Straßen Konkurrenz. Nun soll das Schnellbahnsystem nicht nur weiter ausgebaut, sondern auch gr...

Aufruf zum Internationalen Afrika-Tag an G7: Aktiv werden gege...

Die Hungerkrise in vielen Regionen Afrikas spitzt sich zu. GEMEINSAM FÜR AFRIKA appelliert zu mehr und schnellerer Unterstützung für die Menschen i...

Josiane Ramaroson pflanzt Nadelbäume gegen Naturgewalten

Josiane Ramaroson ist eine von zwölf „Klimaheldinnen“ der gleichnamigen Fotoausstellung von CARE und der renommierten Fotoagentur laif core. Josi...

Haoua Abdoulaye: ‚Halbmonde‘ gegen die Klimakrise

Haoua Abdoulaye ist eine von zwölf „Klimaheldinnen“ der gleichnamigen Fotoausstellung von CARE und der renommierten Fotoagentur laif core. Sie gr...

Unsere Mobilität beginnt und endet in Afrika

Vom Abbau von Rohstoffen unter oft desaströsen Bedingungen bis zum Export von in Europa nicht mehr zulässigen Gebrauchtwagen in afrikanische Länder...

Wangari Maathai - Gründerin des Green-Belt-Movement

„Lasst uns Bäume pflanzen.“ Mit diesen Worten begann der revolutionäre Weg einer außergewöhnlichen Frau in Kenia.

Spendenaktion „UNITED FOR AFRICA-Bag” an der Erich Kästner-Sch...

Spendenaktion der Erich-Kästner-Schule in Maintal mit United for Africa-Bags

Venro Stellungnahme – Maßnahmen für mehr europäische Verantwor...

Probleme der aktuellen europäischen Migrationspolitik mit Afrika und sechs Forderungen an die Bundesregierung.

Von Kyoto bis Paris: Die Evolution der Klimaabkommen und die a...

Im Jahr 1979 fand die allererste UN-Weltklimakonferenz in Genf statt. Die niederschmetternde Bilanz nach 42 Jahren Blah Blah Blah!

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop