Hier gibt es sorgfältig recherchierte Artikel rund um den afrikanischen Kontinent.

Nachrichtenbeiträge

Search Results:

Drohende Hungersnot durch Corona-Pandemie

Mit einer bundesweiten Straßenaktion machte GEMEINSAM FÜR AFRIKA am 2. Juni 2017 auf die damalige verheerende Hungersnot in Afrika aufmerksam und ri...

Drohende Hungerkatastrophe in Äthiopien

16.10.2015: In Äthiopien droht als Folge des Wetterphänomens El Niño eine schwere Hungersnot.

Dramatische Entwicklung setzt sich fort: 68,5 Millionen Mensch...

Ende 2017 gab es fast drei Millionen Flüchtlinge mehr als noch Ende 2016. 85 Prozent der Geflüchteten leben in armen Ländern, in Europa hingegen g...

Dr. Diane Brahms

Geboren in Jaunde, Kamerun, lebt Dr. Diane Brahms seit 2010 in Berlin. Nach ihrer Promotion 2015 mit dem Schwerpunkt Armutsperzeption in migrantischen...

DR Kongo: Vergewaltigungskindern helfen, Versöhnung ermöglichen

07.02.2018 In der Demokratischen Republik Kongo engagiert sich unsere Mitgliedsorganisation ChildFund Deutschland e.V. für Kinder von Vergewaltigung...

DR Kongo: Ebola-Ausbruch bedroht das Leben von 300.000 Mensche...

09.08.2018 Ausbruch in der Grenzregion zu Uganda birgt Gefahr der schnellen Verbreitung. Gesundheitsstationen sind chronisch unterversorgt. Unsere Mit...

DR Kongo: Abwenden einer humanitären Katastrophe

Seit Jahren leiden die Menschen in der Demokratischen Republik Kongo unter anhaltender Gewalt. Nun bahnt sich eine der größten Hungerkatastrophen de...

Dorothy Kidza-Zentler

Dorothy Kidza-Zentler ist Referentin für interkulturelles Lernen und Globales Lernen, engagiert sich intensiv für nachhaltige Bildung und ist seit 1...

Dorf in der DR Kongo spendet für Flüchtlingsarbeit in Deutschland

02.06.2016: Eine Gemeinde in der Demokratischen Republik Kongo hat Spenden für Flüchtlinge in Deutschland gesammelt.

Digitaler Workshop über Baumwolle und Kleidung aus Afrika

Einführung und Inhaltsübersicht In diesem digitalen Workshop lernen Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler mehr zum Thema Baumwolle und Kleidung au...

Diese jungen Unternehmer formen Afrikas Zukunft20.10.

20.10.2015: Diese Unternehmer nehmen die Zukunft ihres Kontinents in die Hand und verändern ihn selbstbewusst und tatkräftig.

Die Südafrikanische Romcom-Revolution

In Südafrika gibt es einen Boom von romantischen Komödien (Romcoms) mit mehrheitlich schwarzen Menschen vor und hinter der Kamera. Eine neue Generat...

Die Stiftung der Deutschen Lions: Lichtblicke für Kinder in Sa...

Unsere Mitgliedsorganisation Die Stiftung der Deutschen Lions engagiert sich im Rahmen des RTL-Spendenmarathons für die Verbesserung der Augengesundh...

Die Stiftung der Deutschen Lions in Uganda: Augenmedizinische ...

Mit dem Projekt "Lichtblicke" soll in Kooperation mit der Christoffel-Blindenmission eine umfassende augenmedizinische Versorgung für die gesamte ös...

Die Stiftung der Deutschen Lions in Sambia: Wasser ist Leben

Auf Basis vorhandener Erfahrungen aus ähnlichen Projekten und in Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort wirksame und nachhaltige Lösungen für die ...

Die Stiftung der Deutschen Lions in Ruanda: Augenmedizinische ...

Mit dem Projekt „Lichtblicke“ sollen Versorgungslücken geschlossen und dafür gesorgt werden, dass Kinder im Osten Ruandas zukünftig eine gute a...

Die Stiftung der Deutschen Lions in Malawi: Wasser ist Leben

In Zusammenarbeit mit Habitat for Humanity Malawi werden auf Basis vorhandener Erfahrungen aus einem ähnlichen Projekt mit den Menschen vor Ort wirks...

Die Stiftung der Deutschen Lions in Malawi: WaSH-Maßnahmen stä...

Unsere Mitgliedsorganisation, die Deutschen Lions, unterstützt in Malawi die Anpassung an den Klimawandel durch nachhaltige WaSH-Maßnahmen in Zusamm...

Die Stiftung der Deutschen Lions in Malawi: Augenmedizinische ...

Das Projekt "Lichtblicke" soll mit dem Ausbau pädiatrischen Dienste den Zugang zu augenmedizinischer Versorgung für Kinder zwischen 0 und 14 Jahren ...

Die Stiftung der Deutschen Lions in Kenia: Wasser ist Leben

Auf Basis vorhandener Erfahrungen aus ähnlichen Projekten und in Zusammenarbeit mit Habitat for Humanity Kenya und mit den Menschen in Laikipa wirksa...

Die Stiftung der Deutschen Lions in Äthiopien: nachhaltige Agr...

Mit der Planung eines umfassenden und nachhaltigen Projekts zur Ernährungssicherung und Wiederaufforstung sollen die Menschen in Äthiopien darin unt...

Die Schulkampagne auf der YOU-Messe

30.06.2016: Die Schulkampagne präsentiert sich am 8. Juli auf der YOU-Messe in Berlin

Die Schulkampagne auf der didacta

Wir sind auch in diesem Jahr wieder dabei und stellen unsere neuen Schulmaterialien einem breiten Fachpublikum aus Lehrkräften, Erziehern und Ausbild...

Die Rückkehr nach Ghana

Seit 2019 ruft Ghana vermehrt Menschen afrikanischer Herkunft dazu auf, in ihr „Mutterland” zurückzukehren. Als einer der ersten Rückkehrenden a...

Die Pink Panthers: Liberias erster weiblicher Motorradclub

In vielen Ländern Afrikas sind Motorradtaxen wichtige Fortbewegungsmittel. Doch die Branche wird größtenteils von Männern dominiert.

Die nubischen Gewölbe - traditionelle Bauweise für die Zukunft

In Mali werden wieder mehr Gebäude in einer besonderen und traditionellen Bauweise errichtet. Die “nubischen Gewölbe” sind dabei nicht nur aus g...

Die MyLikita-App vereinfacht das Leben von Patientinnen und Pa...

Der Student Fahad Ado aus Nigeria entwickelte gemeinsam mit Mitstudierenden eine Gesundheits-App, mit der Arzttermine unkompliziert gebucht werden kö...

Die möglichen Folgen eines Brexit für die Länder Afrikas

22.06.2016: Morgen entscheidet Großbritannien über den Verbleib oder Ausstieg aus der Europäischen Union. Ein Ausstieg könnte auch für Länder Af...

Die Massai im gezwungenen Wandel

Farbenprächtige Gewänder, schimmernder Schmuck, respekterweckende Tänze voller Elan und Bedeutung. Die Massai sprühen vor Kultur und Stolz. Und de...

Die Kanga - mehr als ein Kleidungsstück

Wer in Ostafrika, besonders in Tansania und Kenia, unterwegs ist, wird die als „Kanga“ bezeichneten bunten Tücher nicht übersehen können, denn ...

Die Ideologie der Überlegenheit: Wie Rassismus als moralische ...

Wie wurde Rassismus in Alltag, Sprache und Wissenschaft verwendet um Kolonialismus und Sklaverei vor der eigenen Bevölkerung zu legitimieren?

Die größten Herausforderungen Afrikas

17.01.2016: Ein Bericht des Forschungsinstituts Afrobarometer zeigt, was die Menschen in Afrika als größte Herausforderungen auf ihrem Kontinent seh...

Die große grüne Mauer der Sahelzone

Mauern sind meistens das Symbol von Unfreiheit und Trennung. Doch nicht im Falle der “Great Green Wall”! Die Initiative aus 11 Sahelstaaten und 10...

Die GEMEINSAM FÜR AFRIKA-Referentin Inka Lange im Interview üb...

Inka Lange war im Interview mit Alessandra Erhardt, die bei GEMEINSAM FÜR AFRIKA als Projektassistentin für die Referent*inneneinsätze zuständig i...

Die fossile Lobby: Verzögerung von Klimaschutzmaßnahmen durch ...

Klimaschutzmaßnahmen sind vergleichsweise jung. Das liegt auch an der bewusst falschen Kommunikation der fossilen Lobby, die effektive Maßnahmen üb...

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop