Flexible Unterrichtsmodule für Afrika im Schulunterricht.
Gegenstände und multimediales Material - alles in einer Kiste.
Lernen macht Spaß. Nutzen Sie unsere Spiele in Ihrem Unterricht.
Bringen Sie unsere Expert*innen in ihren Unterricht.
Online Lern-Module (OER) und Online-Spiele für den Einsatz im Unterricht.
Wir veranstalten regelmäßig Online-Fortbildungen für Lehrkräfte.
Neuigkeiten aus dem Vereinsleben, Bildungsprojekt und der Arbeit in Afrika.
Nachhaltige Hilfsprojekte der Mitgliedsorganisationen in Ländern Afrikas.
Wir fördern eine lebhafte und differenzierte Auseinandersetzung mit Afrika.
Hier gibt es Tätigkeitsberichte und weitere Organisations-Informationen.
Aktuelle Pressemitteilungen rund um das Bündnis und die Bildungsarbeit.
Talk Climate - Do Justice! ist der Name des aktuellen Bildungsprojektes.
Das Bündnis hinter der Bildungs- und Projektarbeit.
Die Organisationen, die sich für Bildung und nachhaltige Projekte einsetzen.
Unterstützende weltweit, die sich für unsere Vision einsetzen.
Wo wir zu finden sind und wen Sie bei Fragen ansprechen können.
Erfahren Sie hier, wie Sie Mitgliedsorganisation werden können.
Offene Stellen, Ausschreibungen und Tipps für Jobportale.
Ihre Spende wirkt! Werden Sie Teil von etwas ganz Großem.
Ob kleine, einmalige oder monatliche Spenden - jeder Beitrag zählt.
Übernehmen Sie als Unternehmen sozial Verantwortung - z. B. durch eine Spende.
Hinterlassen Sie etwas, das bleibt - ganz in Ihrem Sinne.
Erstellen Sie einen kostenfreien Account um Module herunterzuladen und Lernkoffer zu bestellen.
Sie haben bereits einen Account? Hier anmelden.
Hier gibt es sorgfältig recherchierte Artikel rund um den afrikanischen Kontinent.
Drohende Hungersnot in Simbabwe - mehr als 2 Millionen Betroffene
31.01.2014: Wirtschaftskrise und Dürreperioden hatten vergangenes Jahr zu Ernteausfällen geführt
Dritter Jahrestag der Gründung des Südsudans: Hungerkatastroph...
09.07.2014: Hilfsorganisationen rufen dazu auf, das von Hunger und Konflikt geschwächte Land zu unterstützen.
DR Kongo: Über 5000 Menschen auf der Flucht vor erneuten Kämpfen
11.01.2013: World Vision versorgt die Flüchtlingscamps mit Trinkwasser und Sanitäranlagen.
DR Kongo: Friedensverhandlungen geraten ins Stocken
19.12.2012: Die Lage im Osten der DR Kongo bleibt angespannt.
DR Kongo - Tausende flüchten vor Rebellenarmee
19.11.2012: Das Kinderhilfswerk World Vision versorgt die Flüchtlinge mit Lebensmitteln, Medikamenten und Hygienesets.
Don Bosco Zentrum Goma bietet Schutz für 7.500 Flüchtlinge im ...
30.11.2012: Immer mehr Menschen im Kongo flüchten. Das Don Bosco Zentrum Goma bietet Schutz für 7.500 Menschen.
Don Bosco Forum: "Die Jugend ist unser Motor und Potential"
27.01.2015: Was für eine Welt wünschen sich Jugendliche? Was ist ihnen wichig?
Doha droht zu scheitern! Oxfam und andere führende Organisatio...
07.12.2012: Doha, UN-Klimakonferenz: Keine Einigung für faires Klimabkommen in Sicht.
Die Würfel sind gefallen… Jurysitzung zum Wettbewerb „Armut un...
20.08.2012: Nach acht Stunden war es endlich soweit: Die Gewinner des diesjährigen Aktionswettbewerbs stehen fest!
Die Würfel sind gefallen! Jurysitzung zum Wettbewerb „Miteinan...
21.08.2013: Expertenjury entscheidet über die Gewinner unseres diesjährigen Schulwettbewerbs.
Die vergessene Katastrophe
07.08.2014: Die Kämpfe in der Zentralafrikanischen Republik gehen weiter und ein Ende ist nicht in Sicht.
Die Schulkampagne zu Besuch auf dem Mannheimer Maimarkt
26.04.2014: Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand 6632 auf dem Freigelände 16!
Die Schulkampagne auf der didacta in Köln
19.02.2013: GEMEINSAM FÜR AFRIKA präsentiert die Schulkampagne bei der Bildungsmesse didacta 2013 in Köln.
Die Schulkampagne auf der didacta 2014 in Stuttgart
25.03.2014: Schulen - GEMEINSAM FÜR AFRIKA am Gemeinschaftsstand Globales Lernen auf Europas größter Bildungsmesse.
Die neue Länderdatenbank der DSW ist online!
24.08.2012: Die Datenbank liefert wichtige und aktuelle Fakten zu den afrikanischen Ländern ...
Die Ebola-Epidemie wächst weiter
21.10.2014: Bis Dezember werden die wöchentlichen Neuinfektionen auf 10.000 Menschen geschätzt. Effiziente Hilfe ist nun dringender denn je!
Deutschland verfehlt Zielmarke für 2015
13.11.2014: VENRO fordert das Parlament auf, mehr in die Entwicklungspolitik zu investieren.
Deutschland muss deutlich mehr CO2 einsparen
02.08.2014: Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert ein entschiedeneres Handeln der Bundesregierung.
Deutschland braucht ein unabhängiges Menschenrechtsinstitut
02.03.2015: Deutsche Institut für Menschenrechte verliert möglicherweise A-Status bei Vereinten MNationen.
Deutsches Institut für Menschenrechte muss bleiben!
20.12.2014: Kindernothilfe fordert Fortbestand: Deutsches Institut für Menschenrechte muss bleiben.
Deutscher Afrika-Preis 2012 verliehen
07.12.2012: Der Preis wurde erstmals an zwei Künstler für ihren langjährigen Einsatz gegen Diskriminierung verliehen.
Deutscher Afrika Preis
13.12.2013: Der Deutsche Afrika Preis 2013 geht an Imam Dr. Muhammad Ashafa und Pastor Dr.James Wuye aus Kaduna, Nordnigeria.
Deutsche Regierung sagt 750 Millionen Euro zum Klimaschutz zu
18.07.2014: Beim Petersberger Klimadialog sagt Angela Merkel weitere Mittel für einen Klimafonds zu.
Der Wettlauf gegen den Hunger
13.07.2012: Angesichts der weite- ren Verschärfung der Hunger- krise im West-Sahel leisten unsere Mitgliedsorganisationen lebenswichtige Nothilfe.
Der neue Jahresbericht 2012/2013 ist da
21.07.2014: Unser Jahresbericht informiert über Aktionen und Projekte unseres Kampagnenbündnisses.
Der neue GEMEINSAM FÜR AFRIKA-Tätigkeitsbericht ist da!
31.07.2012: Er ist da, unser Tätigkeitsbericht für die Jahre 2010 und 2011. Auf 28 spannenden Seiten werden Sie umfassend über unsere Arbeit inform...
Der Hunger kommt selten allein
7.09.2012: Die Situation im Sahel spitzt sich immer weiter zu. Starke Regenfälle, Fluten und der Ausbruch der Cholera verschärfen die Lage extrem.
Der 25. April ist Girl´s Day!
25.04.2013: Girl´s Day! Seit 2002 bildet Malteser International Frauen zu Labortechnikerinnen im Südsudan aus!
Demokratische Republik Kongo: Flucht vor Zwangrekrutierung
26.07.2012: World Vision berichtet von tausenden Kindern auf der Flucht vor Zwangsrekrutierung durch Rebellengruppen.
Das schönste Geschenk zum Muttertag
Für viele Frauen in Kenia, die ohne Unterstützung ihrer Männer den Broterwerb sichern müssen, ist es das schönste Muttertagsgeschenk, ihre Kinder...
Das Recht auf Nahrung
12.10.2012: Am Sonntag beginnt die bundesweite "Aktionswoche zum Recht auf Nahrung". Die Kindernothilfe ist aktiv dabei.
Das Recht auf Kindheit
12.06.2012: Internationaler Tag gegen Kinderarbeit: Mit großen Einsatz setzen sich die "Action!Kidz" der Kindernothilfe gegen Kinderarbeit ein.
CARE: Vorschläge der EU-Kommission zum Klimaschutz sind enttäu...
22.01.2014: „Zerstörung der Lebensgrundlage von Millionen von Menschen wird stillschweigend geduldet“
CARE zur UN-Klimakonferenz: „Wir müssen unter 2 Grad bleiben“
2.12.2014: Peru soll Weichen für ein starkes Klimaschutzabkommen 2015 stellen.
CARE zum Weltklimabericht: Nichthandeln bedeutet Hunger
03.11.2014: Klimawandel ist eine extreme Ungerechtigkeit für die Ärmsten der Welt.
CARE zum G8-Gipfel: Kleinbauern sind der Schlüssel im Kampf ge...
14.06.2013: Bis zu 80 Prozent der Nahrung weltweit wird von Frauen produziert.
Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.
Für den Zugriff anmelden
Passwort vergessen?
Sie haben bereits ein Konto? Hier klicken um sich anzumelden
Land * Wählen Sie Ihr Land... AfghanistanÄgyptenÅlandAlbanienAlgerienAmerikanisch-SamoaAmerikanische JungferninselnAndorraAngolaAnguillaAntarktikaAntigua und BarbudaÄquatorialguineaArgentinienArmenienArubaAserbaidschanÄthiopienAustralienBahamasBahrainBangladeschBarbadosBelauBelgienBelizeBeninBermudaBhutanBolivienBonaire, Saint Eustatius and SabaBosnien und HerzegowinaBotswanaBouvetinselBrasilienBritische JungferninselnBritisches Territorium im Indischen OzeanBruneiBulgarienBurkina FasoBurundiChileChinaCookinselnCosta RicaCuraÇaoDänemarkDeutschlandDominicaDominikanische RepublikDschibutiEcuadorEl SalvadorElfenbeinküsteEritreaEstlandEswatiniFalklandinselnFäröerFidschiFinnlandFrankreichFranzösisch-GuayanaFranzösisch-PolynesienFranzösische Süd- und AntarktisgebieteGabunGambiaGeorgienGhanaGibraltarGrenadaGriechenlandGrönlandGuadeloupeGuamGuatemalaGuernseyGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard und McDonaldinselnHondurasHongkongIndienIndonesienIrakIranIrlandIslandIsle of ManIsraelItalienJamaikaJapanJemenJerseyJordanienKaimaninselnKambodschaKamerunKanadaKap VerdeKasachstanKatarKeniaKirgisistanKiribatiKokosinseln (Keelinginseln)KolumbienKomorenKongo-BrazzavilleKongo-KinshasaKroatienKubaKuwaitLaosLesothoLettlandLibanonLiberiaLibyenLiechtensteinLitauenLuxemburgMacauMadagaskarMalawiMalaysiaMaledivenMaliMaltaMarokkoMarshallinselnMartiniqueMauretanienMauritiusMayotteMexikoMikronesienMoldawienMonacoMongoleiMontenegroMontserratMosambikMyanmarNamibiaNauruNepalNeukaledonienNeuseelandNicaraguaNiederlandeNigerNigeriaNiueNordkoreaNördliche MarianenNordmazedonienNorfolkinselNorwegenOmanÖsterreichOsttimorPakistanPalästinensische AutonomiegebietePanamaPapua-NeuguineaParaguayPeruPhilippinenPitcairninselnPolenPortugalPuerto RicoRéunionRuandaRumänienRusslandSão Tomé and PríncipeSaint BarthélemySaint Martin (Dutch part)Saint-Pierre und MiquelonSalomonenSambiaSamoaSan MarinoSaudi-ArabienSchwedenSchweizSenegalSerbienSeychellenSierra LeoneSimbabweSingapurSlowakeiSlowenienSomaliaSpanienSri LankaSt. HelenaSt. Kitts und NevisSt. LuciaSt. Martin (französischer Teil)St. Vincent und die GrenadinenSüdafrikaSudanSüdgeorgien / Sandwich-InselnSüdkoreaSüdsudanSurinameSvalbard und Jan MayenSyrienTadschikistanTaiwanTansaniaThailandTogoTokelauTongaTrinidad und TobagoTschadTschechienTunesienTürkeiTurkmenistanTurks- und CaicosinselnTuvaluUgandaUkraineUngarnUnited States (US) Minor Outlying IslandsUruguayUsbekistanVanuatuVatikanstadtVenezuelaVereinigte Arabische EmirateVereinigte Staaten von Amerika (USA)Vereinigtes KönigreichVietnamWallis und FutunaWeihnachtsinselWeißrusslandWestsaharaZentralafrikanische RepublikZypern
Bundesland / Landkreis * Wählen Sie Ihr Bundesland...
Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihr Erlebnis auf dieser Website zu unterstützen. Wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.