Flexible Unterrichtsmodule für Afrika im Schulunterricht.
Gegenstände und multimediales Material - alles in einer Kiste.
Lernen macht Spaß. Nutzen Sie unsere Spiele in Ihrem Unterricht.
Bringen Sie unsere Expert*innen in ihren Unterricht.
Online Lern-Module (OER) und Online-Spiele für den Einsatz im Unterricht.
Wir veranstalten regelmäßig Online-Fortbildungen für Lehrkräfte.
Neuigkeiten aus dem Vereinsleben, Bildungsprojekt und der Arbeit in Afrika.
Nachhaltige Hilfsprojekte der Mitgliedsorganisationen in Ländern Afrikas.
Wir fördern eine lebhafte und differenzierte Auseinandersetzung mit Afrika.
Hier gibt es Tätigkeitsberichte und weitere Organisations-Informationen.
Aktuelle Pressemitteilungen rund um das Bündnis und die Bildungsarbeit.
Talk Climate - Do Justice! ist der Name des aktuellen Bildungsprojektes.
Das Bündnis hinter der Bildungs- und Projektarbeit.
Die Organisationen, die sich für Bildung und nachhaltige Projekte einsetzen.
Unterstützende weltweit, die sich für unsere Vision einsetzen.
Wo wir zu finden sind und wen Sie bei Fragen ansprechen können.
Erfahren Sie hier, wie Sie Mitgliedsorganisation werden können.
Offene Stellen, Ausschreibungen und Tipps für Jobportale.
Ihre Spende wirkt! Werden Sie Teil von etwas ganz Großem.
Ob kleine, einmalige oder monatliche Spenden - jeder Beitrag zählt.
Übernehmen Sie als Unternehmen sozial Verantwortung - z. B. durch eine Spende.
Hinterlassen Sie etwas, das bleibt - ganz in Ihrem Sinne.
Erstellen Sie einen kostenfreien Account um Module herunterzuladen und Lernkoffer zu bestellen.
Sie haben bereits einen Account? Hier anmelden.
Hier gibt es sorgfältig recherchierte Artikel rund um den afrikanischen Kontinent.
(Faire) Mode und die SDG #17Ziele
Woher kommt eigentlich unsere Kleidung? Warum ist sie oft so günstig? Was hat das alles mit Afrika und globaler Gerechtigkeit zu tun? Und was kann ic...
„Was ist was: Pyramiden“ (Dokumentation)
Im "Was ist was"-Film wird Kindern die Geschichte der Pyramiden von Gizeh erklärt. Wie und warum sie gebaut wurden und was es mit dem Sphinx auf sich...
„No Pata Pata”: Ein Welthit wird für die Corona-Krise neu vertont
„Pata Pata” lässt sich mit „touch touch” übersetzen. Hierbei handelt es sich um einen Song der südafrikanischen Sängerin Miriam Makeba aus...
„Insgesamt konnten wir 5,8 Millionen Menschen in Not erreichen“
06.07.2018 Die Hilfe unsere Mitgliedsorganisation action medeor erreicht immer mehr Menschen!
„Globales Lernen: Afrika im Schulunterricht“
Lehrkräftefortbildungen vom 24. und 30. Oktober 2012 in Berlin
„Global Players – Spielzeug aus Afrika“ zu Gast in Schleswig-H...
Die Kunstwerke unserer Ausstellung "Global Players - Spielzeug aus Afrika" werden in Kaltenkirchen ausgestellt.
„Global Players – Spielzeug aus Afrika“ im Zentrum für Familie...
Die Ausstellung „Global Players – Spielzeug aus Afrika“ ist vom 31. August bis zum 29. September 2016 im Foyer des Zentrum für Familie, Umwelt ...
„Fahrrad first“: Kenia fördert nicht-motorisierten Verkehr
Ein Großteil der Wege in Kenia wird zu Fuß oder auf dem Rad zurückgelegt. Nur 15 Prozent des Verkehrs entfallen auf private PKW, größtenteils in ...
„Ein ‚Weiter so‘ kann sich die Welt nicht erlauben.“
06.06.2015: Der bevorstehende G7-Gipfel in Elmau ist prägend für die entwicklungspolitische Zukunft.
„Ask Without Shame“: eine Aufklärungs-App aus Uganda
Das Thema Sex ist in vielen afrikanischen Ländern ein Tabuthema. Dadurch ist das Sprechen über alles, was damit zu tun hat, schwierig und fundiertes...
"Willi wills wissen: Wie erfinden Erfinder?" (Video)
Das Video "Wie erfinden Erfinder?" von Willi zeigt, wie Menschen innovative Ideen zu praktischen Gegenständen weiter entwickeln.
"Spurensuche Afrika": Das neue Gruppenspiel von GEMEINSAM FÜR ...
Vielen Menschen in Deutschland ist nicht bewusst, wie eng ihre Lebenswelt mit der vieler afrikanischer Länder verbunden ist. Das wollen wir ändern.
Human Rights! Für alle. Immer. Überall.
Im Jahr 2015 legt das Bündnis GEMEINSAM FÜR AFRIKA den Fokus auf das Thema Menschenrechte.
Menschenrechte-Quiz
[viralQuiz id=4]
Videos: "Infiziert vom Thema Ebola"
Gemeinsam gegen Ebola Mit der Social-Media-Kampagne „Infiziert von Ebola“ möchten wir zum Helfen animieren, auf die Missstände in Westafrika auf...
Infiziert von Ebola
Infiziert von Ebola – eine Social Media-Kampagne, die Deutschland zum Thema Ebola aufrüttelt, informiert und zum Spenden animiert. Mach auch Du mit...
Gewinner Aktionswettbewerb 2015
Wettbewerb: „Human Rights! Für alle. Immer. Überall.“ Was bewegt Menschen aus Ländern Afrikas, ihre Heimat zu verlassen und auf gefährlichen W...
Wie kann ich helfen?
Hashtag #StopEbola. Wir brauchen Deine Hilfe, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen.
„Miteinander. Fair. Gerecht!“-Quiz
[viralQuiz id=7]
„Armut und Hunger beenden“-Quiz
[viralQuiz id=6]
"Schluss mit schmutzig"-Quiz
[viralQuiz id=9]
Straßenaktion 2015: Flucht und Menschenrechte
Mit Leichensäcken auf der Straße. 2015 rückte unsere Straßenaktion das Thema Menschenrechte und Flucht in den Blick der Öffentlichkeit.
Zur "Wirklichkeit der Entwicklungspolitik"
18.11.2014: Die Welthungerhilfe wertet aus: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik.
Zugang zu sauberem Trinkwasser: Menschen für Menschen setzt si...
19.03.2014: Menschen für Menschen baut Brunnen, Quellfassungen und Trinkwassersysteme für Kleinstädte.
Zivilgesellschaft in Subsahara Afrika wird wirkungsvoller
28.08.2014: Studie belegt, dass der Einfluss zivilgesellschaftliche Akteure auf politische Prozesse in Subsahara Afrika wächst.
Zentralafrikanische Republik: Gewalt hält an
22.07.2014: Die Kämpfe zwischen Christen und Muslimen gehen weiter.
Zentralafrikanische Republik − „Am Rande des Genozids“
27.11.3013: Eine Entscheidung über die Entsendung von Blauhelmen in die Zentralafrikanischen Republik rückt näher.
Zentralafrikanische Republik – Entspannung in Sicht?
14.01.2014: Übergangspräsident Alexandre-Ferdinand Nguendet verspricht Entspannung für die Zentralafrikanische Republik.
ZAR: UNO-Flüchtlingshilfe versorgt Flüchtlinge über Luftbrücke
30.01.2014: Hilfsorganisationen besorgt über Lage in der Zentralafrikanischen Republik
ZAR: Situation weiter angespannt, Aufrufe gegen die Gewalt
11.02.2014: Der Konflikt in der Zentralafrikanischen Republik setzt sich trotz der Intervention afrikanischer und französischer Truppen fort.
ZAR: Erneute Gewalt zwingt Tausende zu Flucht
28.05.2014: 40 Prozent der Flüchtlungskinder sind unterernährt.
World Vision veröffentlicht Wirkungsbericht
28.08.2014: Unsere Mitgliedsorganisation World Vision berichtet über ihre Arbeit in den Projektländern.
World Vision leistet schnelle Hilfe für Zivilbevölkerung in de...
07.11.2013: Nach dem Ende des Aufstands weitet World Vision die Unterstützung für Zivilbevölkerung aus.
World Vision in Goma: Lebensmittel erreichen Flüchtlinge in Os...
27.11.2012: Trotz heftiger Kämpfe in der DR Kongo erhalten 24.500 Menschen Lebensmittelpakete.
World Vision fordert Hilfe für den Südsudan
19.08.2014: Am Welttag der humanitären Hilfe ruft World Vision zu mehr Hilfe für den Südsudan auf.
World Press Photo 2014 – Foto des Jahres zeigt Migranten in Dj...
14.02.2014: John Stanmeyer gewinnt mit einem Foto, dass zeigt, wie wichtig ein Telefonat in die Heimat ist.
Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.
Für den Zugriff anmelden
Passwort vergessen?
Sie haben bereits ein Konto? Hier klicken um sich anzumelden
Land * Wählen Sie Ihr Land... AfghanistanÄgyptenÅlandAlbanienAlgerienAmerikanisch-SamoaAmerikanische JungferninselnAndorraAngolaAnguillaAntarktikaAntigua und BarbudaÄquatorialguineaArgentinienArmenienArubaAserbaidschanÄthiopienAustralienBahamasBahrainBangladeschBarbadosBelauBelgienBelizeBeninBermudaBhutanBolivienBonaire, Saint Eustatius and SabaBosnien und HerzegowinaBotswanaBouvetinselBrasilienBritische JungferninselnBritisches Territorium im Indischen OzeanBruneiBulgarienBurkina FasoBurundiChileChinaCookinselnCosta RicaCuraÇaoDänemarkDeutschlandDominicaDominikanische RepublikDschibutiEcuadorEl SalvadorElfenbeinküsteEritreaEstlandEswatiniFalklandinselnFäröerFidschiFinnlandFrankreichFranzösisch-GuayanaFranzösisch-PolynesienFranzösische Süd- und AntarktisgebieteGabunGambiaGeorgienGhanaGibraltarGrenadaGriechenlandGrönlandGuadeloupeGuamGuatemalaGuernseyGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard und McDonaldinselnHondurasHongkongIndienIndonesienIrakIranIrlandIslandIsle of ManIsraelItalienJamaikaJapanJemenJerseyJordanienKaimaninselnKambodschaKamerunKanadaKap VerdeKasachstanKatarKeniaKirgisistanKiribatiKokosinseln (Keelinginseln)KolumbienKomorenKongo-BrazzavilleKongo-KinshasaKroatienKubaKuwaitLaosLesothoLettlandLibanonLiberiaLibyenLiechtensteinLitauenLuxemburgMacauMadagaskarMalawiMalaysiaMaledivenMaliMaltaMarokkoMarshallinselnMartiniqueMauretanienMauritiusMayotteMexikoMikronesienMoldawienMonacoMongoleiMontenegroMontserratMosambikMyanmarNamibiaNauruNepalNeukaledonienNeuseelandNicaraguaNiederlandeNigerNigeriaNiueNordkoreaNördliche MarianenNordmazedonienNorfolkinselNorwegenOmanÖsterreichOsttimorPakistanPalästinensische AutonomiegebietePanamaPapua-NeuguineaParaguayPeruPhilippinenPitcairninselnPolenPortugalPuerto RicoRéunionRuandaRumänienRusslandSão Tomé and PríncipeSaint BarthélemySaint Martin (Dutch part)Saint-Pierre und MiquelonSalomonenSambiaSamoaSan MarinoSaudi-ArabienSchwedenSchweizSenegalSerbienSeychellenSierra LeoneSimbabweSingapurSlowakeiSlowenienSomaliaSpanienSri LankaSt. HelenaSt. Kitts und NevisSt. LuciaSt. Martin (französischer Teil)St. Vincent und die GrenadinenSüdafrikaSudanSüdgeorgien / Sandwich-InselnSüdkoreaSüdsudanSurinameSvalbard und Jan MayenSyrienTadschikistanTaiwanTansaniaThailandTogoTokelauTongaTrinidad und TobagoTschadTschechienTunesienTürkeiTurkmenistanTurks- und CaicosinselnTuvaluUgandaUkraineUngarnUnited States (US) Minor Outlying IslandsUruguayUsbekistanVanuatuVatikanstadtVenezuelaVereinigte Arabische EmirateVereinigte Staaten von Amerika (USA)Vereinigtes KönigreichVietnamWallis und FutunaWeihnachtsinselWeißrusslandWestsaharaZentralafrikanische RepublikZypern
Bundesland / Landkreis * Wählen Sie Ihr Bundesland...
Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihr Erlebnis auf dieser Website zu unterstützen. Wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.