Hier gibt es sorgfältig recherchierte Artikel rund um den afrikanischen Kontinent.

Nachrichtenbeiträge

Search Results:

Poster Nina Simone (Print)

Behandeln Sie im Geschichtsunterricht das Thema der Bürgerrechtsbewegung der 50er und 60er Jahre in den USA oder hören Sie sich das Lied „My baby ...

Poster Afrika in der Schule

Verschönern Sie Ihr Klassenzimmer mit unserem Afrika-Poster

Politische Debatte um den Begriff "Nafri" entflammt

Warum die Bezeichnung "Nafri" für Nordafrikaner diffamierend ist und für die Betroffenen in der Perspektivlosigkeit endet.

Plastiktütenverbot: Kenia macht Ernst!

06.09.2017 Der kenianische Staat wird mit einem neuen Gesetz verschärft gegen Produzent*innen und Verteiler*innen von Plastiktüten vorgehen.

Plastiktüten: Afrika ist Vorreiter bei Verbot – Deutschland tu...

Während afrikanische Länder wie Kenia, Ruanda oder Tansania bereits ein Verbot für Plastiktüten verordnet haben, setzten die EU und Deutschland no...

Pinke Taxen in Kinshasa: Frauen auf dem Fahrersitz

Die Unternehmerin Patricia Nzolantina ist Gründerin des kongolesischen Taxiunternehmens Ubizcabs, das ausschließlich Frauen einstellt, obwohl in der...

Pinard-Stethoskop

Ein Pinard-Stethoskop ist ein geburtshilfliches Stethoskop zum Abhören der fetalen Herztöne.

Pierre C. Engama à Bediang

Pierre C. Engama ist in Kamerun (Douala) geboren und hat dort auch die ersten 22 Jahre seines Lebens verbracht. Durch seinen Familienbezug ist er weit...

Periode als Tabu

Die Menstruation gehört zur Realität einer jeden Frau. Dennoch werden in vielen Ländern Afrikas menstruierende Frauen und Mädchen noch immer stigm...

Paul Schlechtriemen

Paul Schlechtriemen, ein erfahrener Lehrer für Deutsch und Erdkunde, war über 30 Jahre lang am Sankt Adelheid-Gymnasium in Bonn-Pützchen tätig. Er...

Patrice Eméry Lumumba: Symbolfigur für den Kampf gegen den Kol...

Patrice Emery Lumumba war der erste Ministerpräsident des unabhängigen Kongos. Nach seinem Tod blieb er eine der wichtigsten Symbolfiguren im afrika...

Pamoja Initiative: Schwimmkurse für Frauen, Mädchen und ihr Se...

Die Pamoja Initiative organisiert Schwimmkurse für Frauen und Mädchen im Lamu County, Kenia, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und einen sicheren O...

Ostern in Afrika

26.03.2016: Auch in vielen afrikanischen Ländern, besonders in den christlich geprägten, wird Ostern gefeiert. Wie sich diese Feierlichkeiten jedoch...

Ostafrika plant Verbot von Second Hand Kleidung

31.03.2016: Viele Menschen in den Ländern Afrikas kaufen Second Hand Kleidung aus Europa und Amerika. Die ostafrikanischen Staaten Burundi, Tansania,...

Online-Workshop: Digitale Bildungsmaterialien selbst erstellen

Nele Hirsch stellt in diesem Online-Workshop zwei Tools für das Erstellen von OER-Bildungsmaterialien vor. Der Workshop eignet sich für das Selbstst...

Online-Veranstaltung: "Western consumer behaviour and effects ...

Die Online-Veranstaltung zeigt Zusammenhänge unseres Konumsverhaltens und Auswirkungen auf den afrikanischen Kontinent. Sie findet am Dienstag, den 2...

Omikron: Ein Weckruf an die Welt

Omikron ist keine innovative Computersoftware, sondern die besorgniserregende Coronavirusmutation mit Ursprung im südlichen Afrika.

Öl-Pipeline durch Ostafrika - Welche Akteure sind die größten ...

In Uganda soll Öl gefördert werden mit dramatischen Auswirkungen für Menschen, Tiere, Umwelt und Klima. Wer profitiert am Ende vom Ölreichtum?

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Rohstoffe

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Rohstoffe Länder Afrikas kämpfen gegen Armut, dennoch ist der Kontinent reich an Rohstoffen – wie pas...

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Mode und die SDG #...

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Mode und die SDG #17Ziele Das Thema Mode wird mit dem Fokus auf menschenwürdige Arbeit und die globalen ...

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Kolonialismus

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Kolonialismus Die Bedeutung von Kolonialismus wird erklärt und die Schülerinnen und Schüler werden anh...

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Klimawandel

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Klimawandel Ursachen und Folgen des globalen Klimawandels, insbesondere für die afrikanischen Länder so...

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Innovationen

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Innovationen Innovationen können überaus vielseitig sein, eines haben sie jedoch gemeinsam: sie verbess...

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Gesundheit

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Gesundheit Bleibt gesund! Diese Phrase sagten und hörten wir seit der Corona-Pandemie häufiger als zuvo...

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I und II: Kinderarbeit

Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II: Kinderarbeit

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I und II: Globale K...

Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II: Globale Klimaverantwortung

OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I und II: Gender un...

Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II: Gender und Klimagerechtigkeit

OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Wasser

OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Wasser Wie viele Liter Wasser braucht man, um ein Kilo Äpfel anzubauen? Und für einmal duschen? Wir verbr...

OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Klimagerechtigkeit

Unterrichtsmaterial für die Grundschule: Klimagerechtigkeit

OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Gender

Unterrichtsmaterial für die Grundschule: Gender

OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Flucht

OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Flucht Fluchtursachen und Flüchtlingsbewegungen werden erläutert sowie der rechtliche Status von Geflüch...

OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Einführung Afrika

OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Einführung Afrika Heimat der größten Wüste, des längsten Flusses und Zuhause von 1,2 Milliarden Mensch...

OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Diskriminierung

Unterrichtsmaterial für die Grundschule: Diskriminierung

OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Communities für Klim...

Unterrichtsmaterial für die Grundschule: Communities für Klimagerechtigkeit

OER - Was ist das?

Bildungsmaterialien austauschen, erweitern und anpassen – noch nie ging das so einfach wie im digitalen Zeitalter. Um sicherzugehen keine Urheberrec...

Odo (Buch und Puppe)

Das Bilderbuch Odo erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens, welches sich eine Puppe wünscht, die aussieht wie sie und wie sich ihr Wunsch erf...

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop