Flexible Unterrichtsmodule für Afrika im Schulunterricht.
Gegenstände und multimediales Material - alles in einer Kiste.
Lernen macht Spaß. Nutzen Sie unsere Spiele in Ihrem Unterricht.
Bringen Sie unsere Expert*innen in ihren Unterricht.
Online Lern-Module (OER) und Online-Spiele für den Einsatz im Unterricht.
Wir veranstalten regelmäßig Online-Fortbildungen für Lehrkräfte.
Neuigkeiten aus dem Vereinsleben, Bildungsprojekt und der Arbeit in Afrika.
Nachhaltige Hilfsprojekte der Mitgliedsorganisationen in Ländern Afrikas.
Wir fördern eine lebhafte und differenzierte Auseinandersetzung mit Afrika.
Hier gibt es Tätigkeitsberichte und weitere Organisations-Informationen.
Aktuelle Pressemitteilungen rund um das Bündnis und die Bildungsarbeit.
Talk Climate - Do Justice! ist der Name des aktuellen Bildungsprojektes.
Das Bündnis hinter der Bildungs- und Projektarbeit.
Die Organisationen, die sich für Bildung und nachhaltige Projekte einsetzen.
Unterstützende weltweit, die sich für unsere Vision einsetzen.
Wo wir zu finden sind und wen Sie bei Fragen ansprechen können.
Erfahren Sie hier, wie Sie Mitgliedsorganisation werden können.
Offene Stellen, Ausschreibungen und Tipps für Jobportale.
Ihre Spende wirkt! Werden Sie Teil von etwas ganz Großem.
Ob kleine, einmalige oder monatliche Spenden - jeder Beitrag zählt.
Übernehmen Sie als Unternehmen sozial Verantwortung - z. B. durch eine Spende.
Hinterlassen Sie etwas, das bleibt - ganz in Ihrem Sinne.
Erstellen Sie einen kostenfreien Account um Module herunterzuladen und Lernkoffer zu bestellen.
Sie haben bereits einen Account? Hier anmelden.
Hier gibt es sorgfältig recherchierte Artikel rund um den afrikanischen Kontinent.
30 Jahre nach der Hungersnot
23.10.2014: Ein Vorbild für den Erfolg nachhaltiger selbst-bestimmter Entwicklungs-zusammenarbeit zeigt ein World Vision Projekt in Äthiopien.
25. Mai: Internationaler Afrikatag
27.05.2013: Anlässlich der 50. Gründungstag der Afrikanischen Union lud Bundespräsident Joachim Gauck zu einer Matinée ins Schloss Bellevue.
25. April: Welt-Malaria-Tag
Jede Minute stirbt ein Kind an den Folgen von Malaria. Am schlimmsten von der Krankheit betroffen ist nach wie vor Afrika südlich der Sahara.
240.000 Unterschriften gegen das Geschäft mit dem Hunger
19.03.2013: Heute übergibt ein Bündnis von Entwicklungs- und Lobby-Organisationen dem Bundesfinanzministerium mehr als 240.000 Unterschriften gegen ...
21. Bericht zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik
10.10.2013: Forderung nach entwicklungspolitischem Reformprogramm für die Bundesregierung
20.000 Kilometer für GEMEINSAM FÜR AFRIKA
19.10.2012: Jörg Schnorr reiste 20.000 Kilometer mit dem Quad durch Afrika, um sich selbst ein Bild von sinnvoller Entwicklungshilfe zu machen.
20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda: Die Kindernothilfe st...
08.04.2014: Selbsthilfegruppen in Ruanda tragen zur Versöhnung bei.
13. Weltsozialforum in Tunis unter dem Motto "Recht und Würde"
26.03.2015: In Tunis findet das Weltsouialforum statt als Gegenveranstaltung zu den großen globalen Wirtschaftsgipfeln.
10 Jahre GEMEINSAM FÜR AFRIKA
13.11.2013: Das Bündnis GEMEINSAM FÜR AFRIKA feiert seinen 10. Geburtstag - ein Rückblick.
„Steuer gegen Armut, nicht gegen Haushaltsdefizite“
30.10.2013: Einnahmen aus Finanztransaktionssteuer müssen zur Armutsbekämpfung und zum Klima- und Umweltschutz verwendet werden.
„Global Players“ beim Kinderhilfswerk Global-Care
02.03.2015: Unsere Spielzeug-ausstellung ist zu Gast bei unserer Mitgliedsorganisation Global-Care. Heute ist die Eröffnung!
„Global Players – Spielzeug aus Afrika" im Informationszentrum...
06.08.2014: Heute startet die "Global Players" - Ausstellung in Hamburg.
„Die Welt isSt nicht gerecht!“
15.10.2014: Mit der Woche der Welthungerhilfe ruft unsere Mitgliedsorganisation in dieser Woche zu Aktionen rund um das Recht auf Nahrung auf.
„Concerning Violence“ erhält „CINEMA fairbindet“-Preis
19.02.2014: „CINEMA fairbindet“-Preis wurde einem Film über die afrikanische Befreiungsbewegung verliehen
"Zugabe": Unser Botschafter Wolfgang Niedecken erzählt aus sei...
18.10.2013: Lesetipp fürs Wochenende: Wolfgang Niedecken mit seiner Autobiographie „Zugabe“
"Steuer gegen Armut"
10.11.2014: Die Finanztransaktionssteuer könnte Armut lindern. Die in Brüssel vorgestellte "Schrumpfvariante" ist jedoch inakzeptabel!
"Ich bin fairer Handel" - Faire Woche 2014
12.09.2014: Die „Faire Woche“ will: informieren, Alternativen aufzeigen, Spaß machen, Menschen in Berührung bringen mit dem Fairen Handel bringe...
"Global Players - Spielzeug aus Afrika" in Berlin
17.01.2014: Wanderausstellung "Global Players" macht bis 14. Februar Station in der Berliner Humboldt-Universität.
"Die Piroge" - das Meisterwerk des Regisseurs Moussa Touré
04.09.2013: 30 Männer, ein Boot und große Träume - In packenden Bildern erzählt der senegalesischen Regisseurs von einer Reise über das Meer.
"Der Afrikaner als solcher ..."
14.08.2012: Ein Beitrag über Vorurteile und Stereotypisierungen und wie Afrikaner damit umgehen - von Claus Stäcker.
"Afrika! Plädoyer für eine differenzierte Berichterstattung."
16.07.2013: Martin Sturmer untersucht die Ursachen einer verzerrten Berichterstattung über den afrikanischen Kontinent.
'Wir haben es satt!' Sie auch?
16.01.2015: Große Agrar-Demonstration "Wir haben es satt!" am Samstag in Berlin fordert eine nachhaltige bäuerliche Landwirtschaft.
...nur mal kurz die Welt retten?
14.01.2015: 200 Jahre Verantwortung für junge Menschen: Don Bosco Forum am 24.01.2015 in Bonn.
Don Bosco Mondo
By providing comprehensive education and vocational training, Don Bosco Mondo e.V. (until January 2012 operating under the name of “Jugend Dritte We...
Kontinent der Potenziale
Mit dem Kontinent der Potentiale waren wir bei den Veranstaltungen in 16 Städten zum Ersten Deutschen Entwicklungstag am 25. Mai 2013 dabei : In 16 S...
Von A wie Achterbahn bis B wie Bodenschätze
Wissenswertes über Afrika von A bis B
Afrikas Zukunft ist jung
Über 40 Prozent der Bevölkerung in Afrika südlich der Sahara ist jünger als 15 Jahre - ein enormes Potenzial!
Von C wie China bis D wie Diskotheken
Wissenswertes über Afrika von C bis D
Von E wie Elektrizität bis F wie Fußball
Wissenswertes über Afrika von E bis F
Relief Organisations
All aid organisations participating in the UNITED FOR AFRICA Campaign support improved living conditions in Africa. Inform yourself about our particul...
Von G wie Genozid bis H wie Hunger
Wissenswertes über Afrika von G bis H
STOPP LANDRAUB!
In Afrika südlich der Sahara wurden in den vergangenen Jahren Millionen Hektar fruchtbares Land aufgekauft oder gepachtet. Bei den Käufern oder Päc...
FAQ
Find out more about the campaign UNITED FOR AFRICA
Action for World Solidarity
We support people with ideas Since 1957, The Action for World Solidarity Organisation (ASW) has supported small, self- initiated groups in India, Afri...
Frauen bewegen Afrika
Frauen werden in großen Teilen Afrikas noch immer benachteiligt und diskriminiert. Dabei tragen gerade Frauen ein großes Entwicklungspotenzial.
Von I wie Informeller Sektor bis J wie Jugend
Wissenswertes über Afrika von I bis J
Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.
Für den Zugriff anmelden
Passwort vergessen?
Sie haben bereits ein Konto? Hier klicken um sich anzumelden
Land * Wählen Sie Ihr Land... AfghanistanÄgyptenÅlandAlbanienAlgerienAmerikanisch-SamoaAmerikanische JungferninselnAndorraAngolaAnguillaAntarktikaAntigua und BarbudaÄquatorialguineaArgentinienArmenienArubaAserbaidschanÄthiopienAustralienBahamasBahrainBangladeschBarbadosBelauBelgienBelizeBeninBermudaBhutanBolivienBonaire, Saint Eustatius and SabaBosnien und HerzegowinaBotswanaBouvetinselBrasilienBritische JungferninselnBritisches Territorium im Indischen OzeanBruneiBulgarienBurkina FasoBurundiChileChinaCookinselnCosta RicaCuraÇaoDänemarkDeutschlandDominicaDominikanische RepublikDschibutiEcuadorEl SalvadorElfenbeinküsteEritreaEstlandEswatiniFalklandinselnFäröerFidschiFinnlandFrankreichFranzösisch-GuayanaFranzösisch-PolynesienFranzösische Süd- und AntarktisgebieteGabunGambiaGeorgienGhanaGibraltarGrenadaGriechenlandGrönlandGuadeloupeGuamGuatemalaGuernseyGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard und McDonaldinselnHondurasHongkongIndienIndonesienIrakIranIrlandIslandIsle of ManIsraelItalienJamaikaJapanJemenJerseyJordanienKaimaninselnKambodschaKamerunKanadaKap VerdeKasachstanKatarKeniaKirgisistanKiribatiKokosinseln (Keelinginseln)KolumbienKomorenKongo-BrazzavilleKongo-KinshasaKroatienKubaKuwaitLaosLesothoLettlandLibanonLiberiaLibyenLiechtensteinLitauenLuxemburgMacauMadagaskarMalawiMalaysiaMaledivenMaliMaltaMarokkoMarshallinselnMartiniqueMauretanienMauritiusMayotteMexikoMikronesienMoldawienMonacoMongoleiMontenegroMontserratMosambikMyanmarNamibiaNauruNepalNeukaledonienNeuseelandNicaraguaNiederlandeNigerNigeriaNiueNordkoreaNördliche MarianenNordmazedonienNorfolkinselNorwegenOmanÖsterreichOsttimorPakistanPalästinensische AutonomiegebietePanamaPapua-NeuguineaParaguayPeruPhilippinenPitcairninselnPolenPortugalPuerto RicoRéunionRuandaRumänienRusslandSão Tomé and PríncipeSaint BarthélemySaint Martin (Dutch part)Saint-Pierre und MiquelonSalomonenSambiaSamoaSan MarinoSaudi-ArabienSchwedenSchweizSenegalSerbienSeychellenSierra LeoneSimbabweSingapurSlowakeiSlowenienSomaliaSpanienSri LankaSt. HelenaSt. Kitts und NevisSt. LuciaSt. Martin (französischer Teil)St. Vincent und die GrenadinenSüdafrikaSudanSüdgeorgien / Sandwich-InselnSüdkoreaSüdsudanSurinameSvalbard und Jan MayenSyrienTadschikistanTaiwanTansaniaThailandTogoTokelauTongaTrinidad und TobagoTschadTschechienTunesienTürkeiTurkmenistanTurks- und CaicosinselnTuvaluUgandaUkraineUngarnUnited States (US) Minor Outlying IslandsUruguayUsbekistanVanuatuVatikanstadtVenezuelaVereinigte Arabische EmirateVereinigte Staaten von Amerika (USA)Vereinigtes KönigreichVietnamWallis und FutunaWeihnachtsinselWeißrusslandWestsaharaZentralafrikanische RepublikZypern
Bundesland / Landkreis * Wählen Sie Ihr Bundesland...
Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihr Erlebnis auf dieser Website zu unterstützen. Wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.