Hier gibt es sorgfältig recherchierte Artikel rund um den afrikanischen Kontinent.

Nachrichtenbeiträge

Search Results:

Wie der Sieg von Zozibini Tunzi zur “Miss Universe” zum Wandel...

Schönheitswettbewerbe sind umstritten. Wer und was als schön gilt, wird in den Shows bewertet, die jährlich Millionen Menschen ansehen. Die Siegeri...

Wie der Krieg in der Ukraine auch die Länder Afrikas trifft 

Erst waren es heftige Dürren, dann die Corona-Pandemie, jetzt sind rasant steigende Preise für Nahrung und Treibstoff Faktoren, die trotz der Entfer...

WhatsApp-Alternativen aus Afrika

WhatsApp ist der wichtigste Messenger-Dienst in Afrika südlich der Sahara. Alternative Apps wie Ayoba und Moya Messaging bieten jedoch vielverspreche...

Westafrika: Freihandelsabkommen vor der Ratifizierung

07.08.2016: Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und 16 Ländern Westafrikas steht trotz zu erwartender Nachteile für die Region vor der Ratifizie...

Weniger Überweisungen an Familienmitglieder in Afrika durch CO...

Viele Menschen schicken ihren Familien im Ausland regelmäßig Geld. Durch COVID-19 ist diese Einkommensquelle gefährdet.

Weltweit größtes Freihandelsabkommen in Afrika

Seit dem 1. Januar 2021 gibt es auf dem afrikanischen Kontinent das Freihandelsabkommen AfCFTA. Es soll zu einem wirtschaftlichen Aufschwung der Mitgl...

Welttoilettentag 2020: Das Toiletten-Tabu

In der Doku “Das Toiletten-Tabu" (Arte) werden die neuesten Entwicklungen und Erfindungen im Sanitärbereich vorgestellt. Pünktlich zum Toiletten-T...

Welttag gegen den Menschenhandel

Bei Sklaverei denken viele Menschen an das 19. Jahrhundert, doch menschenrechtsverletzende Taten, wie Menschenhandel und moderne Sklaverei sind noch i...

Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen

Gute Bildung ist der Schlüssel zum Arbeitsmarkt und zu nachhaltiger Entwicklung weltweit. Darauf will die UNESCO am 15. Juli aufmerksam machen - dem ...

Welttag der Humanitären Hilfe: akute Notlage im Südsudan

19.08.2016: Am heutigen Welttag der Humanitären Hilfe steht der Südsudan erneut am Rande eines Bürgerkrieges. Die UN warnen vor einer akuten humani...

Weltmalariatag

25.04.2016: Heute ist der Weltmalariatag, der jährlich am 25. April begangen wird und an den Kampf gegen die Malaria-Krankheit erinnert. Jährlich st...

Weltmädchentag 2020

Der heutige Weltmädchentag (International Day of the Girl) bietet eine großartige Gelegenheit den Blick auf Mädchen in afrikanischen Ländern zu we...

Weltmädchentag 2019

Anlässlich des Weltmädchentages weist GEMEINSAM FÜR AFRIKA darauf hin, dass Mädchen weltweit noch immer mit Barrieren und vielen Arten der Diskrim...

Welthungerhilfe: G7 müssen ihren Worten jetzt Taten folgen lassen

08.06.2015: Eine Welt ohne Hunger. Bis 2030 soll dieses Ziel laut G7 in die Tat umgesetzt werden.

Weltfrauentag: Flüchtlingsmädchen sind erheblich benachteiligt

08.03.2018 Unsere Mitgliedsorganisation die UNO-Flüchtlingshilfe möchte Flüchtlingsfrauen und -mädchen eine Zukunft geben.

Weltbank: Wer profitiert vom Internet

18.01.2016: Ein neuer Bericht der Weltbank zeigt, dass die sogenannte digitale Revolution nicht unbedingt auch eine politisch-gesellschaftliche Revolu...

Welt-Malaria-Tag: Ein Impfstoff gibt Hoffnung 

Der Kampf gegen Viren hat nicht erst mit der Corona-Pandemie begonnen. Ein Blick auf andere Regionen der Erde beweist es.

Weihnachtsessen in afrikanischen Ländern

Die Frage nach dem Weihnachtsessen ist weltweit von großer Bedeutung, und jedes Land pflegt seine eigenen kulinarischen Traditionen. Wir haben uns da...

Weichenstellung für die Zukunft: Gemeinsam für Afrika definier...

Vergangene Woche kamen die Mitglieder des Bündnisses „Gemeinsam für Afrika“ in Hessen zusammen, um über die strategische Neuausrichtung des Ver...

Weibliche DJs und Afro-Fusion

DJ Juba macht energetische und tanzbare Musik in den Clubs Europas. Sie setzt sich für eine globale Debatte über das Thema Gender in der DJ-Szene ei...

Waves for Change – Surf-Therapie für soziale Veränderung

19.11.2015: Das Projekt „Waves for Change" schafft Perspektiven für Kinder aus den Townships Kapstadts.

Wasserversorgung neu gedacht - Innovationen aus Kenia und Burk...

Wasser ist wichtiger Bestandteil des Lebens – das ist unbestreitbar. Dennoch ist der Zugang dazu für viele Menschen nicht selbstverständlich. Beso...

Wasserfilter

Der AQQA®bag ist ein Wasserfilter, der in Not- und Krisensituationen eingesetzt werden kann, um Trübstoffe, Bakterien und Krankheitserreger aus dem ...

Was wir von Ugandas Flüchtlingspolitik lernen können

"Uganda hat eine sehr offenherzige Flüchtlingspolitik und profitiert langfristig auch wirtschaftlich davon", sagt Charly Yaxlei von dem UN-Flüchtlin...

Was verbindet dich mit „Afrika“? Eine Video-Trilogie mit Ischt...

Tagtäglich ist die globale Ungerechtigkeit mitsamt ihren Folgen für uns sichtbar. Angesichts der nötigen Unterstützung und Solidarität für die M...

Was sind Open Educational Resources (OER)

Was sind Open Educational Resources (OER) und wie kann ich sie selbstständig im Unterricht nutzen?

Was kann ich tun, um die 17 Ziele zu unterstützen?

Mit kleinen Schritten und überschaubaren Entscheidungen im Alltag können wir uns alle für eine gerechtere Welt einsetzen. Es gibt viele Möglichkei...

Was ist moderne Sklaverei?

Auch heute ist Sklaverei noch weltweit verbreitet - und sie betrifft uns alle.

Was ist eigentlich Fair Trade?

Warum müssen Kinder in Sierra Leone bei der Kakaoernte schuften? Und warum verdienen Kleinbäuer*innen in Mali fast nichts am Baumwollanbau? Immer me...

Was is(s)t die Welt? – Lehrerfortbildung zum Globalen Lernen

Fächerübergreifende Fortbildung für Lehrer_innen der Sek I und II und alle Interessierten anlässlich der Ausstellung „Was is(s)t die Welt?“.

Was hat die Klimakrise mit Terrorismus zu tun?

Der Aufstieg terroristischer Gruppen hat viele Ursachen. Eine davon ist die Klimakrise. Sie verstärkt bereits bestehende Konfliktdynamiken bedeutend....

Warum wir keine Sachspenden annehmen

Wir erläutern Ihnen unsere Gründe, warum wir keine Sachspenden annehmen und die Problematik insbesondere hinter Kleiderspenden.

Warum Klimagerechtigkeit wichtig ist

Was bedeutet Klimagerechtigkeit und warum ist sie so wichtig? Welche historischen Hintergründe und unterschiedlichen Perspektiven sind dabei zu beach...

Warum immer mehr afrikanische Staaten den Internationalen Geri...

Immer mehr afrikanische Staaten verlassen den Internationalen Gerichtshof (IStG). Was sind die Hintergründe und wie sieht die Zukunft des unabhängig...

Warum Flüchtlinge nicht einfach nach Europa fliegen…

02.06.2015: GEMEINSAM FÜR AFRIKA fordert legale Einreisewege in die EU für Flüchtlinge.

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige und sinnvolle Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop